Freitag, November 7, 2025

Musikleben

Ich spiele in vielen Orchestern und Ensembles. In dieser Kategorie berichte ich darüber. Außerdem schreibe ich in dieser Kategorie Artikel über Konzerte und Musikevents.

Musikleben

Jubiläumsinterview 3/10 zu 10 Jahren KSL und Blasmusikblog

Sandra Settele fragt mich in diesem Interview nach den Schlüsselmomenten, nach den Dirigenten und Events, die mich nachhaltig beeindruckt haben, was meiner Meinung nach ein gutes Ensemble ausmacht, wie man junge Menschen für das Vereinsleben motivieren kann, wie ich die Zukunft der Blasmusik sehe, was ich mir von der Zukunft wünsche und was wir von anderen Ländern lernen können. Es war extrem spannend, diese Fragen zu beantworten.

Read More
Musikleben

Jubiläumsinterview 2/10 zu 10 Jahren KSL und Blasmusikblog

Klaus Härtel stellt mir in diesem Interview Fragen zu den Themen “Was würdest Du anders machen?”, “Welche Antwort hat Dich nicht losgelassen”, er fragt nach meinem potentiellen Herzensprojekt und er lässt mich Filmcharaktere den Instrumenten im Blasorchester zuordnen.

Read More
AusbildungDirigentenMusikleben

Warum Dirigieren mehr ist als Taktstock und Podium

In diesem Beitrag habe ich Antworten von 31 Dirigentinnen und Dirigenten auf die Frage “Was gefällt Dir an Deinem Dirigent:innen-Job?” zusammengefasst. Das Ergebnis ist die Quintessenz die zeigt, dass Dirigieren mehr ist als Taktstock und Podium.

Read More
KonzerteMusikbrancheMusikleben

Österreich – Was für ein Blasmusikland!

Innerhalb von fünf Wochen fanden 3 große Blasmusik-Veranstaltungen in Österreich statt: Woodstock der Blasmusik, Innsbrucker Promenadenkonzerte und die Mideurope in Schladming. Über Woodstock gab es schon einen Gastbeitrag von Lukas, über die Promenadenkonzerte und die Mideurope berichte ich in diesem Beitrag.

Read More
KonzerteMusikbrancheMusikleben

Deutsches Musikfest 2025: 25 Anekdoten, Erlebnisse, Highlights, Statements

Mehr als 20.000 Musiker:innen und Musiker brachten am Himmelsfahrtwochenende die beiden Städte Ulm und Neu-Ulm zum Klingen. 25 davon berichten in diesem Beitrag von ihren Erlebnissen und Highlights, geben Statements zum DMF25 ab oder erzählen kleine Anekdoten: Sigrid Baumann, Jean-Claude Braun, Tobias Christoph, Sabrina Csrnko, Christine Engel, Rainer Gehri, Angela Groh, Norman Grüneberg, Franco Hänle, Dominic Johanni, Volkmar Kühnle, Veit Langeheine, Alexandra Link, Bruno Löffler, Jan Matthys, Finja Sofie Nagel, Joachim Pfläging, Carolin Rauch, Bernhard Schlögl, Lisa Schneider, Petra Springer, Tanja Wiesinger, Meinhard Windisch, Patrik Wirth und Andreas Ziegelbäck.

Read More