Blasorchesterrepertoire – Von Beethoven bis Blockbuster
Ich habe 12 Bearbeitungen bzw. Transkriptionen von klassischen Werken für Euch herausgesucht, die jeweils in einem oder mehreren Filmen die Emotionen der Handlung unterstreichen.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Ich habe 12 Bearbeitungen bzw. Transkriptionen von klassischen Werken für Euch herausgesucht, die jeweils in einem oder mehreren Filmen die Emotionen der Handlung unterstreichen.
Read MoreDie Dirigent:innen Thierry Abramovici, Emilie Chabrol, Georg Horrer, Birgit Thanner und Carina Wachter stellen eigene erfolgreiche Konzertprogramme vor.
Read MoreIn diesem Beitrag stelle ich Euch den Schweizer Komponisten Marc Jeanbourquin und 10 seiner Werke für Blasorchester vor.
Read MoreÜber die Kritik an Konzertprogrammen mit großen, originalen, zeitgenössischen Blasorchesterwerken und die Fragen “Spielen wir am Publikum/Volk vorbei” bzw. “Für wen spielen wir eigentlich?”
Read MoreLiteraturrecherche als ständige Aufgabe und Repertoirekenntnisse als wichtige Grundlage für alle Dirigentinnen und Dirigenten von Blasorchestern. Sichten, hören, bewerten und archivieren. Wie? Einen Plan findet ihr – neben meinen Gedanken zum Thema – in diesem Beitrag.
Read MoreDie Sinfonietta #1 von Bart Picqueur ist das Selbstwahlstück der Stadtkapelle Kirchheim unter Teck für das Deutsche Musikfest. Dies nahm Tobias Christoph zum Anlass, ein Interview mit ihm zu führen.
Read MoreEin ausführlicher Bericht über die Fortbildungswoche für Dirigent:innen von Blasorchester “Spotlight Conducting” in Bozen/Südtirol.
Read MoreDer tschechische Komponist Pavel Staněk verstarb am 5. März im gesegneten Alter von 97 Jahren. Er hat für uns viel schöne Musik geschrieben. Posthum möchte ich hier ein Interview veröffentlichen, das ich vor ein paar Jahren mit ihm geführt habe.
Read MoreHistorisches und Geschichten sind die Markenzeichen der Konzertwerke von Otto M. Schwarz. Entdeckt die neuen Vertonungen und mehr in diesem Beitrag.
Read MoreDer Musiker Felix Geroldinger stellt in diesem Beitrag seine Favoriten für Euphonium bzw. Bariton und Blasorchester vor.
Read More