Mein erstes BDB-Musikcamp in Staufen
Lukas K. Link beschreibt in diesem Gastbeitrag sein erstes BDB-Musikcamp, mit Mario Bürki als Dirigent, an der BDB-Musikakademie in Staufen.
Read moreLukas K. Link beschreibt in diesem Gastbeitrag sein erstes BDB-Musikcamp, mit Mario Bürki als Dirigent, an der BDB-Musikakademie in Staufen.
Read moreIn diesem Beitrag lernt Ihr nicht nur den Komponisten Florian Moitzi kennen, sondern auch 10 seiner besten Werke für Blasorchester.
Read moreMein Juli 2022 begann mit Blasmusik und endete mit jeder Menge Blasmusik! Ein schönes Beispiel, wie Blasmusik die Menschen verbindet,
Read moreÜber den Kompositionswettbewerb der WASBE zur Förderung des Originalrepertoires für Blasorchester, interessante Informationen aus der Generalsversammlung und die Ausstellung.
Read moreÜber die Konzerte, meine Highlights und auch über ein paar besondere Werke, die in Prag bei der WASBE-Konferenz aufgeführt wurden.
Read moreÜber die WASBE-Konferenz im Juli 2022 in Prag, meine ersten Gedanken, Erlebnisse und Erkenntnisse dazu und ein paar Berichte über die angebotenen Vorträge. Das ist der erste von insgesamt 4 Beiträgen zur WASBE in Prag.
Read moreEin großartiges Projekt des Musikvereins Schweinberg: das Kinder-Mitmach-Konzert Let’s go wild – Die große MVS-Safari.
Read moreNeben den Juni-Beiträgen mein blasmusikalischer und privater Juni… Ein Vorausblick in Juli ist übrigens auch dabei… und die Übersicht über meine Workshops.
Read moreDieser ausführliche Beitrag geht der Frage nach, warum der Übergang von den Bläserklassen in den Grundschulen in die Jugendensembles des Musikvereins nicht funktionieren und unter welchen Umständen Bläserklasse im Musikverein in Kooperation mit Grundschule und Musikschule erfolgreich sind.
Read moreIn diesem Beitrag findet Ihr Argumente für das Erlernen und Spielen eines Instruments, die Ihr für Eure Jugendwerbung verwenden könnt. Außerdem jede Menge Beispiele für coole Aktionen zur Nachwuchswerbung und Repertoirevorschläge für Kinderkonzerte und -musicals.
Read more