Montag, Oktober 13, 2025
Musikleben

Unser Blasorchester im Jahr 2035: Musikverein Edelweiß Roßbach

Im Monat September drehte sich in den Jubiläumsinterviews sehr vieles um die vergangenen 10 Jahre – bis auf einige Fragen, in denen auch ich aufgefordert werde, einen Blick in die Glaskugel zu werfen. Das hat mich darauf gebracht mal bei einigen Blasorchestern nachzufragen, wie diese ihre Zukunft in 10 Jahren sehen.

Im dritten Beitrag zeichnet Paula Langeheine das Zukunftsbild Unser Blasorchester im Jahr 2035 für den Musikverein Edelweiß Roßbach:

Wie sehe ich meinen Verein in 10 Jahren?

Ich spiele im Musikverein Edelweiß Roßbach, ein Verein mit ca. 35 aktiven Musiker:innen. Unsere Kapelle zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es bei uns sehr familiär ist. Schon heute haben wir einige engagierte Jungmusiker in unseren Reihen, die mit viel Freude und Begeisterung bei den Proben und Auftritten dabei sind.

Wenn ich mir den Verein im Jahr 2035 vorstelle, wünsche ich mir, dass diese Begeisterung der jungen Generation ungebrochen bleibt. Ich hoffe, dass sie dann nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich gewachsen sind und mit derselben Freude Verantwortung übernehmen – sei es in organisatorischen Aufgaben oder in der musikalischen Leitung. Unser musikalischer Stand soll weiterhin so stark bleiben wie heute: sauberes Intonieren, konsequentes Arbeiten an den Stücken, ein motivierendes Probewochenende und eine konzentrierte, aber auch angenehme Probenarbeit. Dabei ist es mir wichtig, dass die Musiker:innen selbst Verantwortung übernehmen und jeder seinen Beitrag zu einem guten Gesamtergebnis leistet.

Trotz dieser musikalischen Disziplin möchte ich, dass unser entspanntes und lockeres Miteinander auch in Zukunft erhalten bleibt. Gerade die Mischung aus konzentrierter Arbeit und fröhlicher Gemeinschaft macht unseren Verein zu etwas Besonderem. Besonders am Herzen liegt mir die Motivation für konzertante Blasmusik. Ich wünsche mir, dass wir auch im Jahr 2035 mit Freude anspruchsvolle Stücke erarbeiten und so unserem Publikum immer wieder besondere musikalische Momente schenken können. Und nicht zuletzt hoffe ich, dass der außermusikalische Zusammenhalt, der uns jetzt schon trägt, genauso stark bleibt: gemeinsame Ausflüge, Feste oder einfach das freundschaftliche Miteinander abseits der Musik. Denn genau diese Verbindung macht unseren Musikverein Edelweiß Roßbach für mich zu einem Ort, an dem man sich rundum wohlfühlen kann.

Herzlichen Dank an Paula Langeheine vom Musikverein Edelweiß Roßbach!

Beitragsbild verändert mit AI

Überblick über die Serie “Unser Blasorchester im Jahr 2035”

Stadtkapelle Bad Wurzach
Freiburger Blasorchester
Musikverein Edelweiß Roßbach
Musikverein Flutissima Bardowick
Musikverein Edelweiß Sulzbach

Alexandra Link

Musik ist ein sehr wichtiger Bestandteil meines Lebens. Musizierende Menschen zusammen zu bringen meine Leidenschaft.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert