Blasmusikblog Monatsrückblick Oktober 2018
Über den außerordentlich musikalischen Oktober, über laufende und kommende Projekte für den Blasmusikblog und natürlich die im Oktober erschienenen Beiträge.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Über den außerordentlich musikalischen Oktober, über laufende und kommende Projekte für den Blasmusikblog und natürlich die im Oktober erschienenen Beiträge.
Read MoreÜber den belgischen Komponisten und Dirigenten Kevin Houben.
Read MoreIn Teil 7 der Serie “Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe” haben Joachim Pfläging und Philip Steffe ihre Gedanken zum Thema aufgeschrieben.
Read MoreÜber die beiden neuen Werke MYSTERY OF LIGHT und ST. STEPHEN’S CHORAL, sowie über die Vorliebe von Otto M. Schwarz für “himmlische” Themen.
Read MoreWo finden 2019 Wertungsspiele statt? Wie oft wurde Oregon verkauft? Wann einem Musiker kündigen? Meine Antworten dazu in diesem Beitrag!
Read MoreInsgesamt 13 Dirigentinnen und Dirigenten berichten über ihre Einspielmethoden in dieser Beitragsserie. In dieser Ausgabe: Gunnar Merkert und Alois Papst.
Read MoreSieben Beiträge sind im Monat September auf dem Blasmusikblog erschienen. Rückblick und Ausblick in diesem Monats-Beitrag!
Read MoreIn diesem Beitrag stelle ich von fünf Komponisten aus den Verlagen Alfred und Belwin jeweils 2 Werke für Anfänger- und Jugendblasorchester vor.
Read MoreInsgesamt 13 Dirigentinnen und Dirigenten berichten über ihre Einspielmethoden in dieser Beitragsserie. In dieser Ausgabe: Jochen Lorenz und Michael Meininger.
Read MoreWarum wird in Weihnachtskonzerten keine Weihnachtsmusik gespielt? Dieser Frage gehe ich in diesem Beitrag nach und nenne Euch außerdem meine Favoriten bei den Blasorchesterwerken für Weihnachten.
Read More