Spotlight Conducting in Bozen
Ein ausführlicher Bericht über die Fortbildungswoche für Dirigent:innen von Blasorchester “Spotlight Conducting” in Bozen/Südtirol.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Ein ausführlicher Bericht über die Fortbildungswoche für Dirigent:innen von Blasorchester “Spotlight Conducting” in Bozen/Südtirol.
Read MoreDer tschechische Komponist Pavel Staněk verstarb am 5. März im gesegneten Alter von 97 Jahren. Er hat für uns viel schöne Musik geschrieben. Posthum möchte ich hier ein Interview veröffentlichen, das ich vor ein paar Jahren mit ihm geführt habe.
Read MoreNeben dem Rückblick ein Ausblick auf die akustika in Nürnberg und Informationen zu einer Zukunftswerkstatt im Musikverein.
Read MoreHistorisches und Geschichten sind die Markenzeichen der Konzertwerke von Otto M. Schwarz. Entdeckt die neuen Vertonungen und mehr in diesem Beitrag.
Read MoreMiguel Etchegoncelay, Sandro Blank und Gauthier Dupertuis berichten in Antworten zu fünf Fragen von ihren Erlebnissen auf der Midwest Clinic in Chicago.
Read MoreÜber den ASM-Nachwuchs-Komponisten-Wettbewerb, das Gütesiegel Nimbus des Niedersächsischen Musikverbands, den Juventus Music Award des Österreichischen Blasmusikverbands, die Blasmusik-Storys des Nordbayerischen Musikbunds und den Wettbewerb Musikvermittlungsprogramme des Salzburger Blasmusikverbands.
Read MoreMeine Vorsätze für’s neue Jahr und der Rückblick auf den Dezember.
Read MoreDer Musiker Felix Geroldinger stellt in diesem Beitrag seine Favoriten für Euphonium bzw. Bariton und Blasorchester vor.
Read MoreNeugierde auf junge Komponist:innen, neue Werke und interessante Aspekte aus der Verlagswelt: Meine Gedanken – aus der Ferne – zur Midwest Band Clinic 2024 auf Grundlange des Programmbuchs.
Read MoreWie sieht ein erfolgreiches Konzertprogramm aus? Oder: Was macht eine gute Komposition aus? Sind zwei der 10 Fragen, die der Belgier Dirk Verholle seinem Landsmann Yves Segers, Chef-Dirigent der berühmten Belgischen Gidsen stellt.
Read More