Blasmusikblog Vorausblick 2021
Liebe Blasmusikblogleserin, lieber Blasmusikblogleser, in diesem Beitrag könnt Ihr Euch wünschen, über welche Themen Ihr im Jahr 2021 lesen möchtet.
Read moreLiebe Blasmusikblogleserin, lieber Blasmusikblogleser, in diesem Beitrag könnt Ihr Euch wünschen, über welche Themen Ihr im Jahr 2021 lesen möchtet.
Read moreSocial Media “um die Jungen zu erreichen”? Nein, als Teil des Marketings-Mixes unseres Musikvereins. “Gewusst wie” in diesem Beitrag!
Read moreVeränderungen in einem Musikverein können nur durch das Einbeziehen aller initiert und durchgeführt werden. Das Bewusstsein der Notwendigkeit der Veränderung ist Grundvoraussetzung.
Read moreWie kann ein teambasiertes Vereinsmanagement aussehen und wie kommt man dahin? Antworten in diesem Beitrag!
Read moreBei einem teambasierten Vereinsmangement gelingt es die bestehenden Aufgaben auf viele Schultern zu verteilen. Dies bedeutet weniger Arbeit durch den Einzelnen und mehr Partizipation aller. Ein hierarchisches Modell ist zur Durchführung nicht nötig.
Read moreDrei Premieren im April, die erschienenen Beiträge und ein Anliegen an die Blasmusikblog-Leser und -Leserinnen.
Read moreIn diesem Beitrag berichten elf weitere Dirigentinnen und Dirigenten darüber wie sie die proben- und konzertfreie Corona-Zeit in ihren Blasorchestern überbrücken.
Read moreIn diesem Beitrag berichten acht Dirigentinnen und Dirigenten darüber wie sie die proben- und konzertfreie Corona-Zeit in ihren Blasorchestern überbrücken.
Read moreDer Blasmusikblog in Zeiten eines außergewöhnlichen Monats. Hoffen wir, dass alles im April wieder normal wird!
Read moreIdeen und Tipps, was BlasmusikerInnen, DirigentInnen und Vorstandsmitglieder von Musikvereinen und Blasorchestern in der derzeitigen Corona-Musikvereins-Auszeit machen können.
Read moreGib hier Deine Mail-Adresse ein, um eine Nachricht zu bekommen, sobald ein neuer Beitrag online ist.