Der Blasmusik-Almanach 2024 ist da!
Ein “must have” für alle
Marketing-Verantwortlichen, Öffentlichkeitsarbeiter:innen, Presse-Referent:innen in Musikvereinen bzw. Blasorchestern oder Blaskapellen.
Ein “must have” für alle
Marketing-Verantwortlichen, Öffentlichkeitsarbeiter:innen, Presse-Referent:innen in Musikvereinen bzw. Blasorchestern oder Blaskapellen.
Die Liste der bedeutendsten Schweizer Bläserwerke gibt die Kenntnisse, Einordnungen und Qualitätskriterien von angesehenen Schweizer Dirigent:innen wieder und lädt dazu ein, das ein oder andere Werk in der Programmauswahl zu berücksichtigen. Ein herzliches Dankeschön für diesen Beitrag an Felix Hauswirth.
Read moreÜber die Forbildungsplattform für Blasmusiker:innen, Dirigent:innen und Vereinsverantwortliche: Blasmusik.Digital! Mit Rabatt-Code die Online-Seminare für Blasmusikblog-Leser:innen.
Read moreÜber die vergangene TalkShow im BlasmusikInsiderClub, tolle Begegnungen, Sommerprogrammauftritte mit dem FBO und was sonst noch im September war…
Read moreDas „Klangbad in der Kirche“ war ein rund einstündiges Raum-Klang-Erlebnis mit visueller Unterstützung. Ausgehend von den Klängen der Kirche selbst – ihrer Akustik, der Orgel und den Chorälen – ließen das Blasorchester der Stadtmusik Lörrach, der Organist Willi Tittel und der Trompeter Bastien Rieser das Publikum in Klängen baden.
Read moreKarin Wäfler und Daniel Weißer berichten über den Dirigentenkurs in Los Angeles, an dem beide kürzlich teilgenommen haben.
Read moreDie richtigen Methoden der Vereinsorganisation zu kennen hilft uns beim zukunftsgerichten, teambasierten Vereinsmanagement. 10+1 nützliche Methoden, die jede:r Vereinsverantwortliche kennen sollte, in diesem Beitrag!
Read moreDie Musik-Clowns Gogol & Mäx möchten Kinder nicht nur zum Lachen bringen, sondern in ihnen auch die Lust entfachen, ein Instrument zu lernen! Deshalb unterstützen sie Musikvereine mit einem InstrumentenSpaßKarussell und in Familienkonzerten.
Read moreDie Themen in diesem Beitrag: kontroverse aber auch grenzwertige Kommentare auf FB, BDB-Musikcamp, Neue BDB-Musikakademie in Staufen, die Online-Events im September, der BlasmusikInsiderClub und der Blasmusik-Almanach 2024.
Read moreMathias Gronert beantwortet Fragen zum Thema Polka-Stilistik im großen Blasorchester, erzählt ein bisschen Polka-Geschichte, erklärt die Struktur einer Polka und ordnet die Lebensleistung von Ernst Mosch ein.
Read more