Happy Birthday, Yasuhide Ito!
Der japanische Komponist Yasuide Ito wird bei uns immer in einem Atemzug mit “Gloriosa” genannt. Es gibt jedoch noch viel mehr bei ihm zu entdecken. Zwei Vorschläge in diesem Beitrag:
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
In dieser Kategorie stelle ich Blasorchesterkomponisten vor und veröffentliche Interviews mit Komponisten.
Der japanische Komponist Yasuide Ito wird bei uns immer in einem Atemzug mit “Gloriosa” genannt. Es gibt jedoch noch viel mehr bei ihm zu entdecken. Zwei Vorschläge in diesem Beitrag:
Read MoreEin weiterer Beitrag von Gastautorin Silvia Casado Schneider über das Projekt “Cinephonics” in Alzey mit der Uraufführung von “Davide e Golia” von Ferrer Ferran.
Read MoreDie neue Komposition “Devil’s Tower” von Thomas Doss erzählt die Geschichte eines sagenumwobenen Turm.
Read MoreEin Gastbeitrag von Silvia Casado Schneider Alle Teilnehmer waren schon gespannt auf den Gastdirigenten Otto M. Schwarz. In zwei intensiven
Read More“Pas de Deux” aus der Schönbrunn-Suite von Siegmund Andraschek – ein launiges Stück mit Piccolo, Klarinette, Trompete und Tuba in der Hauptrolle!
Read MoreMit Otto M. Schwarz’ “1805 – A Town’s Tale” wird das Konzert des Sinfonischen Blasorchesters zum Multi-Media-Event. Erstmalig sind die Noten zu einem professionell hergestellten Kino- und Fernseh-Kurzfilm erhältlich. Weitere Infos in diesem Beitrag:
Read MoreCD-Box MILESTONES mit 3 CDs zum 60. Geburtstag von Jan Van der Roost. Eine musikalische Autobiografie. Wie Ihr eine davon gewinnen könnt in diesem Beitrag:
Read More“Wiener Blut” – Original Operette von Johann Strauß, Sohn, beim Musikfestival in Steyr. Die Besonderheit: Musikalische Begleitung durch ein Bläserensemble. Alle Informationen dazu in diesem Beitrag.
Read MoreOtto M. Schwarz war Juror beim Wettbewerb “Certamen International de Bandas de Musica” in Valencia. Seine Erlebnisse und Eindrücke in diesem Beitrag!
Read MoreDie Missa Katharina wurde während der Mid Europe in Schladming vom Gemeinschaftsorchester Saar-Mosel und dem Chor Incontrocanto unter der Leitung von Jacob de Haan aufgeführt.
Read More