Freitag, Mai 16, 2025

Musikleben

Ich spiele in vielen Orchestern und Ensembles. In dieser Kategorie berichte ich darüber. Außerdem schreibe ich in dieser Kategorie Artikel über Konzerte und Musikevents.

MusiklebenSinfonischWerke

Von der Lust neues Repertoire zu entdecken

Literaturrecherche als ständige Aufgabe und Repertoirekenntnisse als wichtige Grundlage für alle Dirigentinnen und Dirigenten von Blasorchestern. Sichten, hören, bewerten und archivieren. Wie? Einen Plan findet ihr – neben meinen Gedanken zum Thema – in diesem Beitrag.

Read More
MusiklebenOrchesterprojekteZukunft der Musikvereine

Fünf herausragende Projekte von Blasmusikverbänden

Über den ASM-Nachwuchs-Komponisten-Wettbewerb, das Gütesiegel Nimbus des Niedersächsischen Musikverbands, den Juventus Music Award des Österreichischen Blasmusikverbands, die Blasmusik-Storys des Nordbayerischen Musikbunds und den Wettbewerb Musikvermittlungsprogramme des Salzburger Blasmusikverbands.

Read More
DirigentenMusikleben

Große Dirigenten, große Fragen: Yves Segers

Wie sieht ein erfolgreiches Konzertprogramm aus? Oder: Was macht eine gute Komposition aus? Sind zwei der 10 Fragen, die der Belgier Dirk Verholle seinem Landsmann Yves Segers, Chef-Dirigent der berühmten Belgischen Gidsen stellt.

Read More
KomponistenMusiklebenPersönlichkeitenSinfonischWettbewerbe

Die gespielten Komponisten beim Certamen Internacional in Valencia – Ferrer Ferran und 188 andere…

Carlos Benito Amat, ein Blasmusik-Enthusiast aus Spanien, gibt uns in diesem Beitrag einen Überblick über die Komponisten, deren Werke in den Jahren 2000 – 2023 beim Internationalen Blasorchesterwettbewerb in Valencia, CIBM, gespielt worden sind.

Read More