Blasmusikblog Monatsrückblick August 2025
Wie gewohnt am Ende des Monats der Rückblick mit einem Vereinsmanagement-Tipp und einer Werk-Empfehlung. Die obligatorische Aussicht hat mein 10-jähriges Jubiläum im Fokus.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Wie gewohnt am Ende des Monats der Rückblick mit einem Vereinsmanagement-Tipp und einer Werk-Empfehlung. Die obligatorische Aussicht hat mein 10-jähriges Jubiläum im Fokus.
Read MoreÜber die neue Vertriebspartnerschaft von Symphonic Dimensions Publishing und Stretta Music.
Read MoreWer sich im Musikverein ehrenamtlich engagiert, kennt die Frage: „Warum tust du dir das eigentlich an?“ Und meistens ist die Antwort nicht einfach „weil es Spaß macht“ – obwohl das durchaus ein wichtiger Teil ist. Ich habe folgende Frage an Vereinsverantwortliche in verschiedenen Workshops und auch in einer Umfrage auf Facebook gestellt:
„Warum engagierst du dich im Vorstand deines Musikvereins?“ Die Antworten in diesem Beitrag!
Zu jedem Land des Kontinents Europa ein Blasorchesterwerk – das war die Challenge, die ich mir gestellt habe. Ist es mir gelungen? Entdeckt es selbst in diesem Beitrag.
Read MoreIn diesem Beitrag stellen die Dirigenten Stefan Klein (DE), Wolfgang Schwabl (AT), Dorian Wagner (DE) und Martin Wieser (Südtirol) erfolgreiche Konzertprogramme vor.
Read MoreIn diesem Beitrag fasse ich die Antworten von 10 Dirigentinnen und Dirigenten auf die Frage “Was nervt euch Dirigent:innen an eurem Musikverein?” zusammen, die ich vor einiger Zeit auf FB durchgeführt habe.
Read MoreNeben dem Monatsrückblick und dem Ausblick (vor allem auf die Jubiläumsverlosung im September) gibt’s jeweils einen Vereinsmanagement-Tipp und eine Werkempfehlung!
Read MoreIn diesem Beitrag habe ich Antworten von 31 Dirigentinnen und Dirigenten auf die Frage “Was gefällt Dir an Deinem Dirigent:innen-Job?” zusammengefasst. Das Ergebnis ist die Quintessenz die zeigt, dass Dirigieren mehr ist als Taktstock und Podium.
Read MoreMit Märschen von Hardy Mertens, Stephan Hodel, Bert Appermont, Franco Cesarini, Luigi Rattaggi, Franz Watz, Oscar Tschuor, Mario Bürki, Arthur Ney, Jan Van der Roost, Georges Sadeler und Philip Sparke. Nur Lieblingsmärsche!
Read MoreInnerhalb von fünf Wochen fanden 3 große Blasmusik-Veranstaltungen in Österreich statt: Woodstock der Blasmusik, Innsbrucker Promenadenkonzerte und die Mideurope in Schladming. Über Woodstock gab es schon einen Gastbeitrag von Lukas, über die Promenadenkonzerte und die Mideurope berichte ich in diesem Beitrag.
Read More