Reise in die Erlebniswelt Musikinstrumentenbau
Reise in die Erlebniswelt Musikinstrumentenbau Markneukirchen / Vogtland mit Besuch von verschiedenen Blasinstrumentenherstellern und -manufakturen sowie dem Musikinstrumentenmuseum.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Reise in die Erlebniswelt Musikinstrumentenbau Markneukirchen / Vogtland mit Besuch von verschiedenen Blasinstrumentenherstellern und -manufakturen sowie dem Musikinstrumentenmuseum.
Read MoreUraufführungen sind das besondere Privileg für Blasorchester, die an einen Komponisten einen Kompositionsauftrag vergeben haben. Besonderes Zuckerl: regionale Gegegebenheiten können in die Komposition einfließen, das Auftrag gebende Blasorchester wird unter dem Titel auf den Noten vermerkt und wird somit in aller (Blasmusik-)Welt bekannt.
Read More“UNerHÖRTes” – Nachbericht zum richtungsweisenden Festival für Neue Musik für Sinfonisches Blasorchester in der Musikakademie in Hammelburg.
Read MoreDer Musikverein im Spannungsfeld von Mission, Qualität und Wirtschaftlichkeit und warum die Grundprinzipien des Marketing und ein ausgereifter Marketingmix in Zukunft für Vereine immer wichtiger werden.
Read More“The Sun will rise again” von Philip Sparke für alle Opfer des nuklearen Unglücks in Fukushima, Japan.
Read MoreDas neue Werk von Otto M. Schwarz: “Between the Worlds” – die Sage vom Fliegenden Kanu.
Read MoreKleines Porträt und ein Interview mit Jan Van der Roost zu seinem heutigen 60. Geburtstag.
Read MoreDreistufiges Ausbildungskonzept beim Modern Sound(s) Orchestra in Seelze.
Read MoreÜber Johan de Meij, seinen Werdegang und seine Werke.
Read MoreRupert Hörbst: Künstler, Karikaturist, Visualist, Zeichner, Grafiker, Posaunist. Musikalische Kunstprojekte und künstlerische Musikprojekte sind seine Spezialität.
Read More