Dienstag, Juli 5, 2022

Blasmusik

Blasmusikblog von Alexandra Link

  • Neu? Starte hier!
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen / Presse / MediaKit
    • Seminare / Workshops / Vorträge
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Newsletter
  • Musikleben
    • Events
    • Konzerte
    • Konzertreisen
    • Musikbranche
    • Orchesterprojekte
    • Wettbewerbe
    • Workshops
  • Werke
    • Sinfonisch
    • Religiös
    • Traditionell
    • Unterhaltsam
    • Ensemble-Schulung
    • Ensembleliteratur
    • Solo-Ausgaben
    • Bücher
  • Vereinsmanagement
    • Zukunft der Musikvereine
    • Ausbildung
    • Jugendarbeit
    • Marketing
    • Führung
    • Organisation
    • Finanzierung
    • Ehrung
  • Persönlichkeiten
    • Komponisten
      • Siegmund Andraschek
      • Bert Appermont
      • Franz Cibulka
      • James Curnow
      • Jacob de Haan
      • Johan de Meij
      • Thomas Doss
      • Ferrer Ferran
      • Hubert Hoche
      • Kevin Houben
      • Yasuhide Ito
      • Toshio Mashima
      • Marco Pütz
      • Alfred Reed
      • Otto M. Schwarz
      • Philip Sparke
      • Thomas Trachsel
      • Jan Van der Roost
      • André Waignein
      • Franz Watz
    • Dirigenten
    • Musiker
  • Download
    • Whitepaper: Teambasiertes Vereinsmanagement
    • Whitepaper: Marketing im Musikverein
    • Häuser für Probenwochenenden
    • Top 99 Originale Blasorchesterwerke
    • 80 Lieblingswalzer der Blasmusikblog-LeserInnen
    • Die beliebtesten Märsche der Blasmusikblog-LeserInnen
    • 100 ausgewählte Blasorchesterwerke zum Thema “Zeit”
    • 75 Blasorchesterwerke für den Frieden
    • 400+ Ideen für attraktive, kreative Konzerte & Events
    • 200+ Originale Blasorchesterwerke Grad 1 – 2,5
    • 250+ Lieblingspolkas
Blasmusik

Kammermusik

Bläserensemble 13
    Konzerte Musikleben 

    Bläserensemble 13 – Die Konzerte 2015

    1. März 201512. November 2015 alexandralink 3469 Views 0 Comment Bläsermusik, Doppelquintett, Kammermusik

    Bereits zum dritten Mal fand sich im Januar / Februar 2015 das Bläserensemble 13 zu einer Probephase mit abschließenden zwei

    Read more

    Anzeige

    Neue Beiträge abonnieren:

    Anzeige

    Konzerte & Events

    • Meisterkurs Dirigieren mit Stefan Grefig
      • 08/07/2022 - 10/07/2022
      • Stadecken-Elsheim
    • Workshop für Sinfonisches Blasorchester mit Ferrer Ferran und Guido Rennert - Cinephonics 11 - Freiheit!
      • 19/08/2022 - 28/08/2022
    • alle Veranstaltungen

    Anzeige

    Lesenswert

    Die Markus-Passion von Jacob de Haan

    Die Markus-Passion von Jacob de Haan

    6. März 2019 Alexandra Link 12 Comments
    Woodstock der Blasmusik

    Woodstock der Blasmusik

    5. Juli 2016 Alexandra Link 2 Comments
    Juka & Friends mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Wehr-Öflingen (Hochrhein)

    Juka & Friends mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Wehr-Öflingen (Hochrhein)

    12. Februar 2016 Alexandra Link 2 Comments
    Lauter rasante Werke für Blasorchester

    Lauter rasante Werke für Blasorchester

    6. Februar 2019 Alexandra Link 13 Comments
    Qualitätsmerkmale eines guten Blasorchester-Arrangements

    Qualitätsmerkmale eines guten Blasorchester-Arrangements

    24. Januar 2022 Alexandra Link 4 Comments

    Kulturservice Link

    Neueste Beiträge

    • Blasmusikblog Monatsrückblick Juni 2022
    • Bläserklasse im Musikverein: Der Königsweg in der instrumentalen Grundausbildung?
    • Kinder für das Musizieren im Blasorchester begeistern… aber wie?
    • Symbole, Zeichen und Farben für das Einrichten einer Partitur
    • Was ist wichtig beim Einrichten einer Partitur?
    • Die ersten Schritte zum Erlernen einer Partitur
    • Blasmusikblog Monatsrückblick Mai 2022
    • Blasmusikaspekte: Spartenreichtum Blasorchester – Fluch und / oder Segen
    • Die Sache mit dem Übertragen von Verantwortung und dem nötigen Vertrauen
    • Warum das Marketing im Musikverein immer wichtiger wird

    Coypright

    Alle Texte, Bilder, Dateien sind urheberrechtlich geschützt. Bei Interesse einer Veröffentlichung einer meiner Texte bitte ich um vorherige Kontaktaufnahme.

    Kulturservice Link

    Newsletter-Abo

    Kontakt

    Der Blasmusikblog ist
    ein Projekt des
    Kulturservice Link
    An der Ries 10
    DE-79258 Hartheim
    alexandra (at) kulturservice.link
    www.kulturservice.link

    Copyright © 2022 Blasmusik. All rights reserved.