10 Motivations-Happen für Dirigent:innen
Erinnere Dich an die Gründe, warum Du Dirigent bzw. Dirigentin geworden bist wenn es mal schwierig wird. Kleine Gedankenstützen in diesem Beitrag!
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Erinnere Dich an die Gründe, warum Du Dirigent bzw. Dirigentin geworden bist wenn es mal schwierig wird. Kleine Gedankenstützen in diesem Beitrag!
Read MoreDie Tatsache, dass Musikerinnen und Musiker aus unterschiedlichen Motivationen im Musikverein sind und somit auch verschiedene Vorlieben für die vielen Arten von Konzerten und Auftritten im öffentlichen Raum (Gemeinde oder Kirche) bestehen, birgt Konfliktpotential. Lösungsansätze in diesem Beitrag!
Read MoreLiteraturrecherche als ständige Aufgabe und Repertoirekenntnisse als wichtige Grundlage für alle Dirigentinnen und Dirigenten von Blasorchestern. Sichten, hören, bewerten und archivieren. Wie? Einen Plan findet ihr – neben meinen Gedanken zum Thema – in diesem Beitrag.
Read MoreAkustika, Flicorno d’oro, Österreichisches Blasmusik Forum und mehr… Ein reisefreudiger Monat mit viel Blasmusik und vielen tollen Menschen. In diesem Beitrag gibt es auch eine Übersicht über die kostenfreien Online-Vorträge, die ich demnächst auf Zoom anbiete.
Read MoreEine Musikkommission im Musikverein kann eine wertvolle musikalische Allianz des Dirigenten / der Dirigentin sein. Wie die Zusammenarbeit und eine MuKo überhaupt gelingt erzählt Marco Zingg in diesem Interview.
Read MoreDas Österreichische Blasmusik Forum 2025 in Ossiach/Kärnten war voller Highlights und Impulse! Ein ausführlicher Bericht zum Lesen (und Hören) in diesem Beitrag!
Read MoreDie Sinfonietta #1 von Bart Picqueur ist das Selbstwahlstück der Stadtkapelle Kirchheim unter Teck für das Deutsche Musikfest. Dies nahm Tobias Christoph zum Anlass, ein Interview mit ihm zu führen.
Read MoreDas Blasmusik-Symposium des ASM, die erschienenen Beiträge im März, Infos zur Musikmesse akustika in Nürnberg, meine anschließenden Reisen nach Riva del Garda und Ossiach/Kärnten und die freien Termine für Workshops in diesem Beitrag!
Read MoreIn der Reihe Blasmusik-Aspekte beantwortet der Schweizer Dirigent Mark Baumgartner Fragen zum Thema “Proben mit Aufnahmetechnik” – einer Proben-Methode, die er selbst entwickelt hat.
Read MoreEin ausführlicher Bericht über die Fortbildungswoche für Dirigent:innen von Blasorchester “Spotlight Conducting” in Bozen/Südtirol.
Read More