Siegmund Andraschek: Pas de deux oder „Tu felix Austria nube“
“Pas de Deux” aus der Schönbrunn-Suite von Siegmund Andraschek – ein launiges Stück mit Piccolo, Klarinette, Trompete und Tuba in der Hauptrolle!
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
“Pas de Deux” aus der Schönbrunn-Suite von Siegmund Andraschek – ein launiges Stück mit Piccolo, Klarinette, Trompete und Tuba in der Hauptrolle!
Read MoreMit Otto M. Schwarz’ “1805 – A Town’s Tale” wird das Konzert des Sinfonischen Blasorchesters zum Multi-Media-Event. Erstmalig sind die Noten zu einem professionell hergestellten Kino- und Fernseh-Kurzfilm erhältlich. Weitere Infos in diesem Beitrag:
Read MoreCD-Box MILESTONES mit 3 CDs zum 60. Geburtstag von Jan Van der Roost. Eine musikalische Autobiografie. Wie Ihr eine davon gewinnen könnt in diesem Beitrag:
Read MoreWie das alles so mit dem Blasmusikblog gekommen ist und wer ich eigentlich bin lest Ihr in diesem Beitrag!
Read MoreOtto M. Schwarz war Juror beim Wettbewerb “Certamen International de Bandas de Musica” in Valencia. Seine Erlebnisse und Eindrücke in diesem Beitrag!
Read MoreDie Missa Katharina wurde während der Mid Europe in Schladming vom Gemeinschaftsorchester Saar-Mosel und dem Chor Incontrocanto unter der Leitung von Jacob de Haan aufgeführt.
Read MoreDirigentenworkshop mit Hans-Peter Blaser, Helmut Hubov und Bernhard Volk im Oktober in Heitersheim und mit Yasuhide Ito im November in Friedrichshafen.
Read MoreSinfonische Blasmusik, traditionelle Blasmusik, Unterhaltungsmusik (Rock, Pop, Musical usw.) oder lieber doch von Allem etwas? Mach mit bei der Umfrage!
Read MoreEine Würdigung für den Komponisten, Klarinettisten und Dirigenten Franz Cibulka mit Nachrufen von Michaela Arnhold, Otto M. Schwarz, Thomas Doss, Walter Weinzierl, Johann Mösenbichler, Helmut Hubov und Walter Ratzek.
Read MoreOtto M. Schwarz: der Geschichtenerzähler unter den Komponisten. Ein kleines Porträt…
Read More