Komponist im Fokus: Josef Jiskra
Über das Leben und Werk von Josef Jiskra. Außerdem ein kleiner Ausflug in sein Geburtsland Tschechien.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Über das Leben und Werk von Josef Jiskra. Außerdem ein kleiner Ausflug in sein Geburtsland Tschechien.
Read MoreEin Rückblick über die erschienenen Beiträge im Monat Juli und der kleine Ausblick auf den August…
Read MoreDas Kinderkonzert des Musikvereins Großwelzheim. Als roter Faden diente die Geschichte “In 80 Tagen um die Welt” von Jules Vernes.
Read MoreGedanken von Norman Grüneberg zum Thema “Spartenreichtum Blasorchester – Fluch oder Segen?”. Oder auch die Fragen: “Was wollen wir spielen?” oder “Was müssen wir spielen” oder “Warum wollen wir spielen?” oder…
Read MoreÜber das Kinder-Mitmach-Konzert rund um das Thema “Auf dem Rummmel” der Musikkapelle Haidgau unter der Leitung von Klaus Wachter.
Read MoreDer Juni 2019 auf dem Blasmusikblog.com: was war, was ist, was kommt. Außerdem Informationen darüber, wie sich der Blasmusikblog.com überhaupt finanziert.
Read MoreEin Round-Up-Post zum Thema “Spartenreichtum Blasorchester – Fluch oder Segen?” mit Statements von Michael Kummer, Martin Baumgartner und Isabelle Gschwend.
Read MoreÜber die verschiedenen Wettbewerbe und Wertungsspiele beim Deutschen Musikfest 2019 in Osnabrück. Mit Statements von Jakob Scherzinger, Dieter Adam, Bernd Gaudera und Alexander Richter.
Read MoreÜber die sinfonischen Konzerte beim Deutschen Musikfest 2019 in Osnabrück. Meine Eindrücke von den Konzerten, die ich besuchen konnte.
Read MoreDie allgemeinen Eindrücke über das Deutsche Musikfest 2019 in Osnabrück, die bemerkenswerte Rede unseres Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, ein Statement von Kay Prieß (einer der Vize-Präsidenten der BDMV), sowie die Highlights einiger Musikfestbesucher.
Read More