Motivationsschub für Jungmusiker: 1•1•1

Für Jugendliche ist es ein großartiges Erlebnis in einem richtig großen Blasorchester zu spielen. In einem einzelnen Musikverein ist das oft nicht möglich. Aber wenn die jungen Musiker:innen aus vielen Musikvereinen zusammmen getrommelt werden entsteht daraus ein einzigartiges Erlebnis! So geschehen im Schwarzwald!

Read more

Wie Halloween bei der Nachwuchswerbung hilft

Familien eine schöne Zeit bieten und gleichzeitig für das Erlernen eines Instruments zu werben waren zwei Ziele von “Halloween goes Music” beim Blasorchester Seevetal. Darüber hinaus aktiv für die positive Außendarstellung des Musikvereins gesorgt. Ein vorbildliches Beispiel aus dem hohen Norden!

Read more

Bläserklasse im Musikverein: Der Königsweg in der instrumentalen Grundausbildung?

Dieser ausführliche Beitrag geht der Frage nach, warum der Übergang von den Bläserklassen in den Grundschulen in die Jugendensembles des Musikvereins nicht funktionieren und unter welchen Umständen Bläserklasse im Musikverein in Kooperation mit Grundschule und Musikschule erfolgreich sind.

Read more

Vorteile von Jugendkapellen-Kooperationen

Insgesamt 10 Kooperationen werden in dieser Serie über Jugendkapellen-Kooperationen vorgestellt. In diesem Beitrag berichten die Vereinsverantwortlichen über die Vorteile, die Jugendkapellen-Kooperationen für die jungen Musiker:innen und die Musikvereine haben.

Read more

Wie ist Jugendarbeit in den Musikvereinen trotz Kontaktbeschränkungen und Lockdown weiterhin möglich?

Ronja Rohlik von der Nordbayerischen Bläserjugend schreibt in diesem Gastbeitrag von den Möglichkeiten der Jugendarbeit unter Corona-Bedingungen – inklusive Link zu einer umfangreichen Ideen-Sammlung!

Read more