Freitag, November 7, 2025

Ensemble-Schulung

DirigentenEnsemble-Schulung

Direkt und herzlich – warum deftige Sprache manchmal die beste Musikpädagogik ist

Dirigent:innen haben viele Aufgaben: Musikalische Leitung, Probenplanung, Motivation, Vermittlung von Technik und Interpretation. Doch oft wird unterschätzt, welche Kraft in der Sprache liegt. Mark Baumgartner schreibt in diesem Gastbeitrag über liebevoll-derbe Probensprache.

Read More
Ensemble-SchulungSinfonischWerke

10 Repertoire-Empfehlungen für die effektive, abwechslungsreiche Einspielphase einer Probe

Eine spannende Probe beginnt mit einer effektiven und abwechslungsreichen Einspielphase, die direkte positive Auswirkungen auf den Orchesterklang, die Intonation, das Zusammenspiel, das Reaktionsverhalten der Musiker:innen auf den/die Dirigent:in und der Aufmerksamkeit allgemein hat. In diesem Beitrag gibt es Repertoire-Vorschläge, mit denen das gelingt.

Read More
Ensemble-SchulungMusiklebenWerkeWettbewerbe

Vorbereitung auf ein Konzertwertungsspiel: Planung ist das halbe Leben

Ein sehr interessanter und informativer Gastbeitrag vom Salzburger Landeskapellemeister Roman Gruber über die optimale Vorbereitung eines Blasorchesters auf ein Konzertwertungsspiel.

Read More