Konzertkino der Musikkapelle Naturns
Achtung: Dieser Blasmusikblogbeitrag weckt Eure Reiselust! Verantwortlich dafür ist die Musikkapelle Naturns und die phantastische Kulisse der Südtiroler Berglandschaft!
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Achtung: Dieser Blasmusikblogbeitrag weckt Eure Reiselust! Verantwortlich dafür ist die Musikkapelle Naturns und die phantastische Kulisse der Südtiroler Berglandschaft!
Read MoreEin Taussendsassa – Sebastian W. Wagner, Schauspieler, ein großes Sinfonisches Blasorchester erweitert mit allerhand weiteren Instrumenten, viele engagierte Menschen mit dem eisernen Willen, corona-konform ein tolles Projekt auf die Beine zu stellen. Respekt! Ein Gastbeitrag von Silvia Casado Schneider.
Read MoreDer Dirigent Lukas Hofmann im Interview über die Bläserphilharmonie Osttirol, die er zusammen mit Kollegen 2012 gegründet hat und die er seitdem leitet.
Read MoreIn diesem Beitrag berichten elf weitere Dirigentinnen und Dirigenten darüber wie sie die proben- und konzertfreie Corona-Zeit in ihren Blasorchestern überbrücken.
Read MoreIn diesem Beitrag berichten acht Dirigentinnen und Dirigenten darüber wie sie die proben- und konzertfreie Corona-Zeit in ihren Blasorchestern überbrücken.
Read MoreÜber die drei Gewinner der Yamaha Blasorchester Challenge.
Read MoreÜber das Benefiz-Orchester-Projekt mit Dirigent Ignatius Wang und Euphonium-Solist Kang Chun Meng aus Singapur.
Read MoreEin Gastbeitrag von Michael Schönberger von der Stadtmusik Stockach [Werbung | enthält Produktnennungen und Affiliate-Links] Die Stadtmusik Stockach hatte im
Read MoreIn Kooperation mit der Grundschule stellte der Musikverein Niederschopfheim ein Kinderkonzert auf die Beine, das seinesgleichen sucht: Piratenalarm!
Read MoreDr. phil. David Gasche geht in diesem Gastbeitrag der Frage ein, wie ein “Symphonisches Blasorchester” einzuordnen ist.
Read More