Freitag, Mai 20, 2022

Blasmusik

Blasmusikblog von Alexandra Link

  • Neu? Starte hier!
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen / Presse / MediaKit
    • Seminare / Workshops / Vorträge
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Newsletter
  • Musikleben
    • Events
    • Konzerte
    • Konzertreisen
    • Musikbranche
    • Orchesterprojekte
    • Wettbewerbe
    • Workshops
  • Werke
    • Sinfonisch
    • Religiös
    • Traditionell
    • Unterhaltsam
    • Ensemble-Schulung
    • Ensembleliteratur
    • Solo-Ausgaben
    • Bücher
  • Vereinsmanagement
    • Zukunft der Musikvereine
    • Ausbildung
    • Jugendarbeit
    • Marketing
    • Führung
    • Organisation
    • Finanzierung
    • Ehrung
  • Persönlichkeiten
    • Komponisten
      • Siegmund Andraschek
      • Bert Appermont
      • Franz Cibulka
      • James Curnow
      • Jacob de Haan
      • Johan de Meij
      • Thomas Doss
      • Ferrer Ferran
      • Hubert Hoche
      • Kevin Houben
      • Yasuhide Ito
      • Toshio Mashima
      • Marco Pütz
      • Alfred Reed
      • Otto M. Schwarz
      • Philip Sparke
      • Thomas Trachsel
      • Jan Van der Roost
      • André Waignein
      • Franz Watz
    • Dirigenten
    • Musiker
  • Download
    • Whitepaper: Teambasiertes Vereinsmanagement
    • Whitepaper: Marketing im Musikverein
    • Häuser für Probenwochenenden
    • Top 99 Originale Blasorchesterwerke
    • 80 Lieblingswalzer der Blasmusikblog-LeserInnen
    • Die beliebtesten Märsche der Blasmusikblog-LeserInnen
    • 100 ausgewählte Blasorchesterwerke zum Thema “Zeit”
    • 75 Blasorchesterwerke für den Frieden
    • 400+ Ideen für attraktive, kreative Konzerte & Events
    • 200+ Originale Blasorchesterwerke Grad 1 – 2,5
    • 250+ Lieblingspolkas
Blasmusik

Corona-Krise

Mitgliederschwund durch Corona?
Allgemein 

Mitgliederschwund durch Corona?

25. November 202125. November 2021 Alexandra Link 3709 Views 1 Comment Abmeldungen wegen Corona, Corona, Corona trotzen, Corona-Krise

Eine Untersuchung über Abmeldungen vom Musikverein im Oktober/November 2021.

Read more
Abmeldewelle wegen Corona im Musikverein
Organisation Vereinsmanagement 

Abmeldewelle wegen Corona im Musikverein?

12. Juni 202112. Juni 2021 Alexandra Link 5622 Views 3 Comments Corona-Krise, Musikverein

14 Vereinsverantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beantworten in diesem Beitrag die Frage: „Habt Ihr von Seiten der MusikerInnen bereits Abmeldungen oder befürchtest Du, dass welche kommen?“

Read more
Zur momentanen Situation der Musikvereine
Musikleben Organisation Umfrage Vereinsmanagement Zukunft der Musikvereine 

Zur momentanen Situation der Musikvereine

31. Mai 202131. Mai 2021 Alexandra Link 4423 Views 2 Comments Corona-Krise, Zukunft der Musikvereine

14 Vereinsverantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erzählen in diesem Beitrag über die momentane Situation in ihren Musikvereinen.

Read more
Nach dem Corona-Lockdown - Wie geht es in unseren Musikvereinen weiter
Führung Organisation Vereinsmanagement 

Nach dem Corona-Lockdown – Wie geht es in unseren Musikvereinen weiter?

28. Juli 202029. Juli 2020 Alexandra Link 8087 Views 5 Comments Corona-Krise, Covid 19, Konzerte, Probenarbeit

Eine Zusammenfassung der Online-Diskussionsrunden in der Kulturservice Online-Akademie u. a. zu den Themen proben und konzertieren unter Corona-Bedingungen und wie geht es in der Jugendarbeit weiter.

Read more
Gegen den Corona-Blues - Weiter geht's!
Ensemble-Schulung Orchesterprojekte 

Gegen den Corona-Blues – Weiter geht’s!

22. April 202024. April 2020 Alexandra Link 5732 Views 1 Comment Blasorchester, Corona-Krise, Corona-Virus, Covid 19, Gegen den Corona-Blues, Musikverein

In diesem Beitrag berichten elf weitere Dirigentinnen und Dirigenten darüber wie sie die proben- und konzertfreie Corona-Zeit in ihren Blasorchestern überbrücken.

Read more
Werden Komponisten durch die aktuelle Corona-Krise zu Werken inspiriert?
Komponisten Musikleben Persönlichkeiten 

Werden Komponisten durch die aktuelle Corona-Krise zu Werken inspiriert?

28. März 202028. März 2020 Alexandra Link 1864 Views 1 Comment Corona-Krise, Gegen den Corona-Blues, Komponisten

Mit Statements von Rob Goorhuis, Johan de Meij, Hardy Mertens, Jan de Haan, Jacob de Haan, Kevin Houben, Thom Zigterman und Jan Van der Roost.

Read more

Anzeige

Neue Beiträge abonnieren:

Anzeige

Konzerte & Events

  • Pfingsten im Zeichen der Blasmusik: ein Wochenende mit Carl Michael Ziehrer in Wien
    • 03/06/2022 - 05/06/2022
  • BDB-Musikakademie: Coaching für Dirigenten aller Leistungsstufen mit dem Wind Ensemble der WCU Pennsylvania
    • 07/06/2022 - 10/06/2022
    • Staufen
  • BDB-Musikakademie Staufen: Meisterkurs Dirigieren mit Douglas Bostock vom 10.-12. Juni 2022
    • 10/06/2022 - 12/06/2022
  • Meisterkurs Dirigieren mit Stefan Grefig
    • 08/07/2022 - 10/07/2022
    • Stadecken-Elsheim
  • Workshop für Sinfonisches Blasorchester mit Ferrer Ferran und Guido Rennert - Cinephonics 11 - Freiheit!
    • 19/08/2022 - 28/08/2022
  • alle Veranstaltungen

Anzeige

Lesenswert

10 Punkte, die mir als Musikerin in einem Musikverein wichtig sind

10 Punkte, die mir als Musikerin in einem Musikverein wichtig sind

30. Juli 2015 Alexandra Link 6 Comments
Das Vorstandsmodell der Stadtmusik Trossingen

Das Vorstandsmodell der Stadtmusik Trossingen

4. Februar 2022 Alexandra Link 3 Comments
Blasmusik “erdet” und macht “Spaß”…

Blasmusik “erdet” und macht “Spaß”…

3. April 2015 alexandralink 2 Comments
Warum das Marketing im Musikverein immer wichtiger wird

Warum das Marketing im Musikverein immer wichtiger wird

10. Mai 2022 Alexandra Link No Comment
Mitgliederschwund durch Corona?

Mitgliederschwund durch Corona?

25. November 2021 Alexandra Link 1 Comment

Kulturservice Link

Neueste Beiträge

  • Blasmusikaspekte: Spartenreichtum Blasorchester – Fluch und / oder Segen
  • Die Sache mit dem Übertragen von Verantwortung und dem nötigen Vertrauen
  • Warum das Marketing im Musikverein immer wichtiger wird
  • Blasmusikaspekte: Wahrnehmung der Blasmusik innerhalb der (Musik-)Gesellschaft und warum sie (fast) immer amateurbehaftet ist
  • Blasmusikblog Monatsrückblick April 2022
  • Blasorchesterrepertoire: Von Momenten, Stunden und besonderen Zeiten
  • Großer Enthusiasmus und Spielfreude des Jugendblasorchesters Zürich beim Flicorno d‘Oro
  • „Dieser Wettbewerb war das Beste, das unserem Verein passieren konnte!“
  • “Abenteuer Flicorno d’Oro” der Stadtkapelle Lahr
  • ERNA – die digitale Übewelt, nicht nur für Klassik-Fans!

Coypright

Alle Texte, Bilder, Dateien sind urheberrechtlich geschützt. Bei Interesse einer Veröffentlichung einer meiner Texte bitte ich um vorherige Kontaktaufnahme.

Kulturservice Link

Newsletter-Abo

Kontakt

Der Blasmusikblog ist
ein Projekt des
Kulturservice Link
An der Ries 10
DE-79258 Hartheim
alexandra (at) kulturservice.link
www.kulturservice.link

Copyright © 2022 Blasmusik. All rights reserved.