Musizieren für den Frieden
Lasst uns Musizieren für den Frieden! Repertoirevorschläge für Blasorchester und Noten zum Download: Ukrainische Nationalhymne & Dona Nobis Pacem.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Lasst uns Musizieren für den Frieden! Repertoirevorschläge für Blasorchester und Noten zum Download: Ukrainische Nationalhymne & Dona Nobis Pacem.
Read MoreWerke von James Swearingen, Jan Van der Roost, Thiemo Kraas, Yo Goto, Florian Moitzi, Thomas Doss, Jan de Haan, Otto M. Schwarz und Oliver Waespi, die thematisch in den Tageslauf passen.
Read MoreIm dritten und letzten Beitrag des Round-Ups zum Thema “Gute Blasorchesterwerke” geben die fünf Dirigent:innen ihre persönlichen Empfehlungen.
Read MoreDie fünf Dirigent:innen Evelyn Kessel (DE), Arno Hoffmann (DE), Thorsten Meier (DE), Sigisbert Mutschlechner (IT) und Stefan Roth (CH) beschreiben in diesem Beitrag die persönlichen Auswahlkriterien, auf Grund deren sie die Werke für ihre Konzertprogramme aussuchen.
Read MoreDie fünf Dirigent:innen Evelyn Kessel, Arno Hoffmann, Thorsten Meier, Sigisbert Mutschlechner und Stefan Roth beschreiben in diesem Beitrag, was für sie Qualitätskriterien eines guten Blasorchesterwerks sind.
Read MoreDies ist der erste Beitrag zum Thema “Gute Blasorchester-Arrangements”. Dee Boyd, Michael Geiger, Anton Lang, Harald Vetter und Michael Wyss schreiben jeweils, was für sie Qualitätsmerkmale eines guten Blasorchester-Arrangements sind.
Read MoreHerzerwärmende Musik findet Ihr in diesem Beitrag, aber auch schwungvolle, aufmunternde Werke. Wie in jedem meiner Beiträge sind auch die Vorschläge hier meine persönliche Auswahl.
Read MoreFlutkatastrophen, Überschwemmungen, Stürme, Orkane, Vulkanausbrüche, Tsunamis, Waldbrände, Erdbeben und andere Naturkatastrophen: von Komponisten in Töne gesetzt.
Read MoreWerke über Kriege und Plädoyers für den Frieden von Thierry Deleruyelle, Jan Van der Roost, Ted Huggens, José Alberto Pina, Mario Bürki, Martin Ellerby, Kah Chun Wong, Thomas Doss, Stephan Bulla, Jan de Haan, Jacob de Haan und anderen.
Read MoreEin Interview mit Niki Wüthrich über die Auswahl der Literatur, die Platzierung im Konzertprogramm und die Aufführungspraxis von Solowerken mit Blasorchesterbegleitung.
Read More