Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe – Teil 4
Insgesamt 13 Dirigentinnen und Dirigenten berichten über ihre Einspielmethoden in dieser Beitragsserie. In dieser Ausgabe: Jochen Lorenz und Michael Meininger.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
In dieser Kategorie stelle ich Blasorchesterwerke vor, die für mich etwas besonderes sind.
Insgesamt 13 Dirigentinnen und Dirigenten berichten über ihre Einspielmethoden in dieser Beitragsserie. In dieser Ausgabe: Jochen Lorenz und Michael Meininger.
Read MoreWarum wird in Weihnachtskonzerten keine Weihnachtsmusik gespielt? Dieser Frage gehe ich in diesem Beitrag nach und nenne Euch außerdem meine Favoriten bei den Blasorchesterwerken für Weihnachten.
Read More10 Komponisten beantworten 3 Fragen zu Notationsprogrammen. Sie erzählen, welches Programm sie warum nutzen und erklären die jeweiligen Vorteile.
Read MoreDie Frage “Wie gestaltest Du den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe” beantworten in diesem Beitrag die beiden Dirigenten Marianne Halder und Dominik M. Koch.
Read MoreIn dieser siebenteiligen Beitragsserie beantworten insgesamt 13 Dirigentinnen und Dirigenten die Frage: “Wie gestaltest Du den Anfang und die Einspielphase einer Probe”. In diesem Beitrag: Franco Hänle.
Read MoreInsgesamt 14 Dirigentinnen und Dirigenten berichten über ihre Einspielmethoden in dieser Beitragsserie. In dieser Ausgabe: Joop Boerstoel und Stéphane Delley.
Read MoreGleich zwei Umfragen in diesem Beitrag: Einmal die Frage nach den Demo-CDs und dann über die Wichtigkeit von weiterführenden Texten/Informationen über die neuen Werke.
Read MoreDie Liste aller in der Umfrage genannten Polkas zum kostenfreien Download.
Read MoreIn der letzten Woche habe ich drei spezielle Fragen erhalten, deren Antworten für viele BlasmusikerInnen und Musikvereine interessant sind. Die Antworten mache ich in diesem Beitrag Euch allen zugänglich.
Read MoreMusik-Vorschläge für Trauerfeiern.
Read More