Wer und was steckt eigentlich hinter dem Blasmusikblog?
Wie das alles so mit dem Blasmusikblog gekommen ist und wer ich eigentlich bin lest Ihr in diesem Beitrag!
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Wie das alles so mit dem Blasmusikblog gekommen ist und wer ich eigentlich bin lest Ihr in diesem Beitrag!
Read MoreEine Sammlung interessanter Literatur für Vereinsvorstände.
Read More“Wiener Blut” – Original Operette von Johann Strauß, Sohn, beim Musikfestival in Steyr. Die Besonderheit: Musikalische Begleitung durch ein Bläserensemble. Alle Informationen dazu in diesem Beitrag.
Read MoreEine Erinnerung an den Anfang August verstorben Verleger und Verbandfunktionär Klaus Schulz, Blasmusikverlag Schulz, aus Freiburg-Tiengen.
Read MoreOtto M. Schwarz war Juror beim Wettbewerb “Certamen International de Bandas de Musica” in Valencia. Seine Erlebnisse und Eindrücke in diesem Beitrag!
Read MoreDie Missa Katharina wurde während der Mid Europe in Schladming vom Gemeinschaftsorchester Saar-Mosel und dem Chor Incontrocanto unter der Leitung von Jacob de Haan aufgeführt.
Read MoreDirigentenworkshop mit Hans-Peter Blaser, Helmut Hubov und Bernhard Volk im Oktober in Heitersheim und mit Yasuhide Ito im November in Friedrichshafen.
Read MoreWoodstock der Blasmusik – hier wurde vier Tage lang die Blasmusik gefeiert! Und ich war dabei (zumindest 1 Tag….)!
Read MoreSinfonische Blasmusik, traditionelle Blasmusik, Unterhaltungsmusik (Rock, Pop, Musical usw.) oder lieber doch von Allem etwas? Mach mit bei der Umfrage!
Read MoreEine Würdigung für den Komponisten, Klarinettisten und Dirigenten Franz Cibulka mit Nachrufen von Michaela Arnhold, Otto M. Schwarz, Thomas Doss, Walter Weinzierl, Johann Mösenbichler, Helmut Hubov und Walter Ratzek.
Read More