Die Vorteile des teambasierten Vereinsmangements
Vier unschlagbare Vorteile, die für ein teambasiertes Vereinsmanagement sprechen.
Read moreVier unschlagbare Vorteile, die für ein teambasiertes Vereinsmanagement sprechen.
Read moreWie kann ein teambasiertes Vereinsmanagement aussehen und wie kommt man dahin? Antworten in diesem Beitrag!
Read moreBei einem teambasierten Vereinsmangement gelingt es die bestehenden Aufgaben auf viele Schultern zu verteilen. Dies bedeutet weniger Arbeit durch den Einzelnen und mehr Partizipation aller. Ein hierarchisches Modell ist zur Durchführung nicht nötig.
Read moreWie Vereinsarbeit generationenübergreifend gelingen kann beleuchtet Jutta Mettig in diesem Gastbeitrag.
Read moreSiegfried Rappenecker macht sich in diesem Gastbeitrag Gedanken über das Zusammenspiel zwischen Dirigent und Vorstandschaft und liefert einige Denkanstöße und Diskussionspunkte. Zum Lesen empfohlen!
Read moreWie durch Installierung von Teams ehrenamtliche Arbeit in Musikvereinen auf viele Schultern verteilt werden kann liest Du hier:
Read moreEine Sammlung interessanter Literatur für Vereinsvorstände.
Read moreNein! Ich bin keinesfalls respektlos gegen die ehrenamtlich hochengagierten Menschen in den Musikvereinen und Musikverbänden, die in den Vorstandschaften, Orgateams
Read moreBei meiner Umfrage hat eine Person bei der Frage nach der Funktion im Musikverein in das freie Feld geschrieben: „passiver
Read more…und wenn ich meinen Blasmusikfreunden in anderen Musikvereinen zuhöre sogar gewaltig. Kleiner werdende Blasorchester, Nachwuchssorgen, unzuverlässige Musikerinnen und Musiker, zu
Read more