Querflöte: Über die Unterschiede zwischen gezogenen und gelöteten Tonlochkaminen
Im Teil 2 des Miyazawa Flöten Tests stehen die Unterschiede von Flöten mit gezogenen und gelöteten Tonlochkaminen im Fokus.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Im Teil 2 des Miyazawa Flöten Tests stehen die Unterschiede von Flöten mit gezogenen und gelöteten Tonlochkaminen im Fokus.
Read MoreIn diesem Beitrag berichten Kirsten Lin und Alexandra Link über ihren Flötentest der Marke Miyazawa. Insbesondere wurden die Unterschiede zwischen Flöten mit C- und H-Fuß unter die Lupe genommen.
Read MoreChristoph Schroth stellt in diesem Gastbeitrag 10 Apps für Musiker:innen vor: zum Mitspielen, für Gehörtraining, als Metronom und Stimmgerät, zum Üben.
Read MoreKann jeder ein Fotograf sein, sobald er eine Kamera bedienen kann und Photoshop beherrscht? Kann jeder ein Komponist sein, sobald er ein Instrument spielen kann und ein Notationsprogramm besitzt? Das sind die Fragen, die mich in diesem Beitrag beschäftigen.
Read MoreÜber die Persönlichkeiten die für das Fachgeschäft für Holz- und Blechblasinstrumente Musik Gillhaus in Freiburg stehen.
Read MoreNicht nur eine Betriebsbesichtigung bei Fischerkleidung im Schwarzwald, sondern auch der Weg vom Wunsch bis zur fertigen einheitlichen Vereinskleidung.
Read MoreMein Neffe Felix und ich haben das neue digitale Saxophon YDS-150 von Yamaha ausprobiert. Unser Erlebnis damit in diesem Beitrag.
Read MoreEin Porträt über den Holzblasinstrumentenmachermeister und Klarinetten-Spezialist Uli Schneider und seine vielfältigen Innovationen im Klarinettenbau.
Read MoreHaben wir uns mit all den kostenfreien musikalischen und edukativen Angeboten im Internet einen Bärendienst erwiesen?
Read MoreIn diesem Beitrag berichten acht Dirigentinnen und Dirigenten darüber wie sie die proben- und konzertfreie Corona-Zeit in ihren Blasorchestern überbrücken.
Read More