WASBE-Konferenz in Prag – Die Konzerte und aufgeführten Werke
Über die Konzerte, meine Highlights und auch über ein paar besondere Werke, die in Prag bei der WASBE-Konferenz aufgeführt wurden.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Über die Konzerte, meine Highlights und auch über ein paar besondere Werke, die in Prag bei der WASBE-Konferenz aufgeführt wurden.
Read MoreÜber die WASBE-Konferenz im Juli 2022 in Prag, meine ersten Gedanken, Erlebnisse und Erkenntnisse dazu und ein paar Berichte über die angebotenen Vorträge. Das ist der erste von insgesamt 4 Beiträgen zur WASBE in Prag.
Read MoreBernhard Schlögl, der künstlerische Leiter der Innsbrucker Promenadenkonzerte, beschäftigte sich bereits in seiner Masterarbeit mit dem Thema, wie die Blasmusik innerhalb der Gesellschaft wahrgenommen wird. Darüber habe ich ein Interview mit ihmm geführt, das Ihr in diesem Beitrag nachlesen könnt.
Read MoreModerne Instrumentalbegleitung kommt heutzutage von der App. In diesem Beitrag stelle ich die neue App ERNA vor. Vor allem im klassischen Unterricht eine großartige Unterstützung!
Read MoreIm Teil 2 des Miyazawa Flöten Tests stehen die Unterschiede von Flöten mit gezogenen und gelöteten Tonlochkaminen im Fokus.
Read MoreIn diesem Beitrag berichten Kirsten Lin und Alexandra Link über ihren Flötentest der Marke Miyazawa. Insbesondere wurden die Unterschiede zwischen Flöten mit C- und H-Fuß unter die Lupe genommen.
Read MoreChristoph Schroth stellt in diesem Gastbeitrag 10 Apps für Musiker:innen vor: zum Mitspielen, für Gehörtraining, als Metronom und Stimmgerät, zum Üben.
Read MoreKann jeder ein Fotograf sein, sobald er eine Kamera bedienen kann und Photoshop beherrscht? Kann jeder ein Komponist sein, sobald er ein Instrument spielen kann und ein Notationsprogramm besitzt? Das sind die Fragen, die mich in diesem Beitrag beschäftigen.
Read MoreÜber die Persönlichkeiten die für das Fachgeschäft für Holz- und Blechblasinstrumente Musik Gillhaus in Freiburg stehen.
Read MoreNicht nur eine Betriebsbesichtigung bei Fischerkleidung im Schwarzwald, sondern auch der Weg vom Wunsch bis zur fertigen einheitlichen Vereinskleidung.
Read More