Große Dirigenten, große Fragen: Alain Crepin
Der Belgier Dirk Verholle stellt in diesem Beitrag seinen Landsmann, den Dirigenten Alain Crepin in einem Interview vor.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Der Belgier Dirk Verholle stellt in diesem Beitrag seinen Landsmann, den Dirigenten Alain Crepin in einem Interview vor.
Read MoreJohan de Meij arbeitet Anfang September mit der Sächsischen Bläserphilharmonie. Detailierte Informationen zu dieser Zusammenarbeit und dem Konzertprogramm in diesem Beitrag!
Read MoreDer Portugiese Nelson Jesus (*1986) gehört zu der jungen Generation Komponisten, die in den Startlöchern stehen, die Konzertprogramme der Blasorchester international zu erobern. Kürzlich habe ich ein Interview mit ihm geführt. In diesem könnt Ihr den Komponisten und seine Werke etwas kennen lernen.
Read MoreWie schaffen wir es mit einem minimalen Aufwand, guter Planung und einem durchdachten Workflow das Maximale herauszuholen und eine gute Reichweite aufzubauen, so dass es sich für den Musikverein bzw. das Blasorchester auch lohnt!?? Die Antwort in diesem Beitrag!
Read More10 sehr motivierte und engagierte Dirigent:innen erzählen in diesem Beitrag, warum es sich lohnt, einen Musikverein bzw. ein Blasorchester zu übernehmen. Die befragten Dirigent:innen nennen jeweils drei Gründe. Sie sollen vor allem jungen Dirigentinnen und Dirigenten Mut machen, das Abenteuer zu wagen und einen Musikverein zu übernehmen!
Read MoreDas Sommer-Angebot 2 für 1, der Beitrags-Rückblick Juni, freie Termine für Workshops und Zukunftswerkstätten und Termine der kostenfreien Online-Vorträge zum Teambasierten Vereinsmanagement.
Read MoreNeben der besseren und gerechteren Aufgabenverteilung schweißt das Teambasierte Vereinsmanagement© auch die Musiker:innen zusammen. Wie steht in diesem Beitrag.
Read MoreDie Vorteile von Facebook und die dortigen speziellen Features, die es in Insta nicht gibt, aber für Musikvereine nützlich sind.
Read MoreEin weiteres tolles Beispiel eines Kinderkonzerts: “Hex Hex” vom Musikverein Langenau mit seinem Jugendblasorchester Langenauer Schwäble. Marina Raff gibt Einblicke und viele Informationen. Nachmachen ausdrücklich erlaubt!
Read MoreCarlos Benito Amat, ein Blasmusik-Enthusiast aus Spanien, gibt uns in diesem Beitrag einen Überblick über die Komponisten, deren Werke in den Jahren 2000 – 2023 beim Internationalen Blasorchesterwettbewerb in Valencia, CIBM, gespielt worden sind.
Read More