Die Vorteile des teambasierten Vereinsmangements
Vier unschlagbare Vorteile, die für ein teambasiertes Vereinsmanagement sprechen.
Read moreVier unschlagbare Vorteile, die für ein teambasiertes Vereinsmanagement sprechen.
Read moreVeränderungen in einem Musikverein können nur durch das Einbeziehen aller initiert und durchgeführt werden. Das Bewusstsein der Notwendigkeit der Veränderung ist Grundvoraussetzung.
Read moreWie kann ein teambasiertes Vereinsmanagement aussehen und wie kommt man dahin? Antworten in diesem Beitrag!
Read moreBei einem teambasierten Vereinsmangement gelingt es die bestehenden Aufgaben auf viele Schultern zu verteilen. Dies bedeutet weniger Arbeit durch den Einzelnen und mehr Partizipation aller. Ein hierarchisches Modell ist zur Durchführung nicht nötig.
Read moreDie fünf Dirigenten Dirk Mattes, Christian Weng, Niki Wüthrich, Dominik Wagner und Patrick Egge geben Antworten aus ihrer Sicht.
Read moreIdeen und Tipps, was BlasmusikerInnen, DirigentInnen und Vorstandsmitglieder von Musikvereinen und Blasorchestern in der derzeitigen Corona-Musikvereins-Auszeit machen können.
Read moreWie Vereinsarbeit generationenübergreifend gelingen kann beleuchtet Jutta Mettig in diesem Gastbeitrag.
Read moreWas tun, wenn ein Vorstandsmitglied oder sogar der erste Vorstand seinen ihm zugedachten Aufgaben nicht nachkommt? Überlegungen von Florian Forker über die Problematik an sich und mögliche Lösungsansätze.
Read moreWie durch Installierung von Teams ehrenamtliche Arbeit in Musikvereinen auf viele Schultern verteilt werden kann liest Du hier:
Read more