MidWest Chicago 2018
Christoph Breithack beschreibt in diesem Gastbeitrag seinen ersten Tag auf der MidWest Band Clinic 2018 in Chicago.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Christoph Breithack beschreibt in diesem Gastbeitrag seinen ersten Tag auf der MidWest Band Clinic 2018 in Chicago.
Read MoreDirigentInnen empfehlen Bücher für DirigentInnen. In diesem Beitrag stellen Andreas Weller, Christian Weng und Michael Schönstein ihre Favoriten vor.
Read More15 Online-Tools für Grafiken, Werbemittel, Marketing; zur Organisation der Vereinsarbeit, von Informationen und Projekten.
Read MoreDr. phil. David Gasche geht in diesem Gastbeitrag der Frage ein, wie ein “Symphonisches Blasorchester” einzuordnen ist.
Read MoreEs geht in diesem Beitrag heute um das Thema „Zufriedenheit der MusikerInnen mit der Programmauswahl des Dirigenten“, wie Vereinsverantwortliche gefunden werden können und um Konzertnachberichte (im Lokalteil) der Tageszeitung.
Read MoreÜber den arbeitsreichen November, ein Überblick über die erschienenen Beiträge im November und dem Ausblick auf den Dezember.
Read MoreUmfrage: Welches sind die beliebtesten Walzer? Macht gerne bei dieser Umfrage mit und nennt Eure drei Lieblings-Walzer.
Read MoreIn diesem Beitrag berichten die beiden Dirigenten Mathias Wehr und Wolfgang Wössner von ihren Einspiel-Methoden.
Read MoreGustav Mahler, Johann Strauß Sohn, Franz Lehár, Johannes Brahms, Anton Bruckner haben eines gemeinsam: Sie verbrachten öfters Zeit im Salzkammergut. Dieser Beitrag beruht auf einem Kurzurlaub im Salzkammergut und verbindet die dortigen musikalischen Spuren mit Blasorchesterwerken. Daraus könnte ein Themenkonzert werden…
Read MoreDie Frage „Welche fachlichen und welche charakterlichen Eigenschaften machen Deiner Meinung nach einen guten Dirigenten / eine gute Dirigentin aus?“ beantworten in diesem Beitrag jeweils eine Musikerin und ein Musiker, sowie eine Dirigentin und ein Dirigent.
Read More