Blasmusikblog Monatsrückblick Juli 2025
Neben dem Monatsrückblick und dem Ausblick (vor allem auf die Jubiläumsverlosung im September) gibt’s jeweils einen Vereinsmanagement-Tipp und eine Werkempfehlung!
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Neben dem Monatsrückblick und dem Ausblick (vor allem auf die Jubiläumsverlosung im September) gibt’s jeweils einen Vereinsmanagement-Tipp und eine Werkempfehlung!
Read MoreErinnere Dich an die Gründe, warum Du Dirigent bzw. Dirigentin geworden bist wenn es mal schwierig wird. Kleine Gedankenstützen in diesem Beitrag!
Read MoreVon Umzügen, Traumhäusern, Sommerprogramm und Workshops. Der Überblick über die erschienenen Beiträge im September natürlich auch.
Read MoreEs gibt 10 sehr gute Gründe, die dafür sprechen, die Vereinsorganisation und -verwaltung auf das Teambasierte Vereinsmanagement© umzustrukturieren. Diese Gründe werden in diesem Beitrag erläutert.
Read More10 sehr motivierte und engagierte Dirigent:innen erzählen in diesem Beitrag, warum es sich lohnt, einen Musikverein bzw. ein Blasorchester zu übernehmen. Die befragten Dirigent:innen nennen jeweils drei Gründe. Sie sollen vor allem jungen Dirigentinnen und Dirigenten Mut machen, das Abenteuer zu wagen und einen Musikverein zu übernehmen!
Read MoreEin Beitrag, der für mehr Wertschätzung und Dankbarkeit sowie für ein besseres Miteinander im Musikverein plädiert und für weniger verordnete öffentliche Ehrung.
Read MoreÜber die Aktualität des Teambasierten Vereinsmanagements, den neuen Workshop zur Jugendarbeit im Musikverein und natürlich die Übersicht über die im Januar erschienenen Beiträge.
Read MoreInteressant zu lesen, wie Meike Koch (Musikverein Winterbach), Rainer Gehri (Musikverein Hausen, Präsident des Blasmusikverband Kaiserstuhl-Tuniberg und Vizepräsident des BDB – Bund Deutscher Blasmusikverbände), Jenny Harenburg (Musikverein „Viktoria“ Altenmmittlau) und Julian Waibel (Musikverein Beuren) den Begriff „Zeitgeist“ in Verbindung mit „Musikverein“ interpretieren, die Frage aus unterschiedlicher Sicht beleuchten und wie sie gleichzeitig doch sehr ähnliche Aussagen (unabhängig voneinander) treffen.
Read MoreViele unserer Traditionen in den Musikvereinen sind nicht gerade geeignet, Musiker:innen in unseren Musikvereinen zu halten. Einiges gehört überdacht – allerdings mit Bedacht! Meine Überlegungen zu diesem Thema in diesem Beitrag!
Read MoreMeine absoluten Highlights des Jahres 2023 zeige ich in diesem Beitrag in Bildern! Und natürlich: Ein Wort des Dankes!
Read More