Weitere Praxisbeispiele: Erfolgreiche Konzertprogramme!
In diesem Beitrag stellen die Dirigenten Stefan Klein (DE), Wolfgang Schwabl (AT), Dorian Wagner (DE) und Martin Wieser (Südtirol) erfolgreiche Konzertprogramme vor.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
In diesem Beitrag stellen die Dirigenten Stefan Klein (DE), Wolfgang Schwabl (AT), Dorian Wagner (DE) und Martin Wieser (Südtirol) erfolgreiche Konzertprogramme vor.
Read MoreFür Spaß und gute Laune im Blasorchester und für Euer Publikum! Mit Werken von Marcel Peeters, Gilbert Tinner, Teo Aparicio-Barberan, Christoph Walter, Otto M. Schwarz, Derek Bourgeois, Etienne Crausaz, Thomas Doss, Thierry Deleruyelle, Randall Standrige, Oliver Waespi, Gerald Oswald und Filip Ceunen.
Read MoreNeue Werke für Weihnachtskonzerte & Co. aus dem Verlag Symphonic Dimensions. Mit Werken von Georges Sadeler, Peter Knockaert, Gerald Oswald, Björn Vüllgraf und Robin Hoffmann.
Read MoreDieser Beitrag zeigt anhand von 12 neuen Werken die Vielfalt der Blasmusik im Rundel-Musikverlag.
Read MoreMehr als 100 Alternativen zu den überall gespielten Blasmusik-Schlagern. Für mehr Abwechslung im Sommerprogramm der Blasorchester.
Read MoreDas Österreichische Blasmusikforum bestand in diesem Jahr aus den drei Säulen Praxiskurs Dirigieren, Workshops und Jurorentagung. Der Schwerpunkt lag auf dem Thema Unterhaltungsmusik für Blasorchester, dieses wurde jedoch auch mit anderen Angeboten ergänzt. Was los und geboten war ausführlich in diesem Beitrag!
Read MoreIn diesem Interview mit Dominik Wagner sind wir hauptsächlich der Frage nachgegangen, ob ein breit gefächertes Repertoire für ein Blasorchesterkonzertprogramm ein “Muss” ist bzw. ob ein Blasorchester alle Genres und Musikgattungen wirklich bedienen muss.
Read MoreIm dritten und letzten Beitrag aus dem Round-Up “Gute Blasorchester-Arrangements” teilen uns die 5 Dirigent:innen ihre Favoriten mit.
Read MoreIm zweiten Teil des Round-Ups zum Thema “Gute Blasorchester-Arrangements” beschreiben die fünf Dirigent:innen Dee Boyd, Michael Geiger, Toni Lang, Harald Vetter und Michael Wyss ihre persönlichen Auswahlkriterien für ein Blasorchester-Arrangement.
Read MoreDies ist der erste Beitrag zum Thema “Gute Blasorchester-Arrangements”. Dee Boyd, Michael Geiger, Anton Lang, Harald Vetter und Michael Wyss schreiben jeweils, was für sie Qualitätsmerkmale eines guten Blasorchester-Arrangements sind.
Read More