Wie sieht der ideale Musikverein aus?
In 12 Punkten wird in diesem Beitrag ein fiktiver, idealer Musikverein beschrieben.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
In 12 Punkten wird in diesem Beitrag ein fiktiver, idealer Musikverein beschrieben.
Read MoreDie DirigentInnen Sonja Schleich, Sven Drui und Peter Pfeiffer beschreiben jeweils ein empfehlenswertes Buch für DirigentInnen.
Read MoreSchnelle Nummern für Blasorchester, die sich als Zugabe eignen. Im Sommerprogramm eventuell auch brauchbar!
Read MoreNeben der Zusammenfassung der im Januar 2019 erschienenen Beiträge gibt es einen kleinen Einblick in mein neues musikalisches Blasmusik-Jahr und die Pläne für den Blasmusikblog.com.
Read MoreDie drei Journalisten bzw. Redakteure Christine Engel, Daniel Gramespacher und Alexander Huber schreiben in diesem Beitrag aus der Sicht der Zeitungen über die Konzertberichterstattung von Musikvereins-Konzerte.
Read MoreÜber das Gütesiegel “nimbus” – eine Zertifizierung von Musikvereinen im Niedersächsischen Musikverband.
Read MoreÜber die Blasmusik-Szene in Japan, sowie meine Lieblingswerke japanischer Komponisten.
Read MoreDas Thema Konzertberichterstattung wird in diesem Beitrag von Musikvereins-Seite durch Elisabeth Auer, Andreas Hirt, Carsten Klein, Michael Kummer und Peter Wiese beleuchtet.
Read MoreDie Ergebnisse der Umfrage “Welches sind Eure liebsten Walzer?” in diesem Beitrag. Außerdem eine Liste mit 80 Walzern für Blasorchester zum kostenfreien Download.
Read MoreDie Freude über ein erfolgreiches Jahr 2018 und die Vorfreude auf 2019 wird in diesem Jahr überschattet von der Trauer über den viel zu frühen Tod von Joachim Buch.
Read More