Musikverein Großwelzheim: Kinderkonzert „In 80 Tagen um die Welt“
Das Kinderkonzert des Musikvereins Großwelzheim. Als roter Faden diente die Geschichte “In 80 Tagen um die Welt” von Jules Vernes.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Das Kinderkonzert des Musikvereins Großwelzheim. Als roter Faden diente die Geschichte “In 80 Tagen um die Welt” von Jules Vernes.
Read MoreStefan Reggel schreibt in seinem Gastbeitrag über das Werk “Time for Outrage” von Marco Pütz, sowie über eine Probenphase, die Marco Pütz mit dem Kreisblasorchester Ostallgäu abgehalten hat.
Read MoreZum “Erzähle-ein-Märchen-Tag” in diesem Beitrag eine Auswahl an Werken, die bekannte Märchen vertonen. Teilweise sind die Werke mit Sprecher und fast durchweg sind sie für Kinderkonzerte geeignet.
Read MoreSchnelle Nummern für Blasorchester, die sich als Zugabe eignen. Im Sommerprogramm eventuell auch brauchbar!
Read MoreDr. phil. David Gasche geht in diesem Gastbeitrag der Frage ein, wie ein “Symphonisches Blasorchester” einzuordnen ist.
Read MoreGustav Mahler, Johann Strauß Sohn, Franz Lehár, Johannes Brahms, Anton Bruckner haben eines gemeinsam: Sie verbrachten öfters Zeit im Salzkammergut. Dieser Beitrag beruht auf einem Kurzurlaub im Salzkammergut und verbindet die dortigen musikalischen Spuren mit Blasorchesterwerken. Daraus könnte ein Themenkonzert werden…
Read MoreÜber den außerordentlich musikalischen Oktober, über laufende und kommende Projekte für den Blasmusikblog und natürlich die im Oktober erschienenen Beiträge.
Read MoreÜber den belgischen Komponisten und Dirigenten Kevin Houben.
Read MoreWarum wird in Weihnachtskonzerten keine Weihnachtsmusik gespielt? Dieser Frage gehe ich in diesem Beitrag nach und nenne Euch außerdem meine Favoriten bei den Blasorchesterwerken für Weihnachten.
Read MoreIn dieser siebenteiligen Beitragsserie beantworten insgesamt 13 Dirigentinnen und Dirigenten die Frage: “Wie gestaltest Du den Anfang und die Einspielphase einer Probe”. In diesem Beitrag: Franco Hänle.
Read More