Die Filder Wind Symphony beim Wettbewerb für Auswahlorchester in Trossingen
Ein Interview mit Dominik Wagner, dem musikalischen Leiter der Filder Wind Symphony zu der Teilnahme am Auswahlorchester-Wettbewerb des BMCO in Trossingen.
Read moreEin Interview mit Dominik Wagner, dem musikalischen Leiter der Filder Wind Symphony zu der Teilnahme am Auswahlorchester-Wettbewerb des BMCO in Trossingen.
Read moreIn diesem Interview mit Dominik Wagner sind wir hauptsächlich der Frage nachgegangen, ob ein breit gefächertes Repertoire für ein Blasorchesterkonzertprogramm ein “Muss” ist bzw. ob ein Blasorchester alle Genres und Musikgattungen wirklich bedienen muss.
Read moreDie fünf Dirigenten Dirk Mattes, Christian Weng, Niki Wüthrich, Dominik Wagner und Patrick Egge geben Antworten aus ihrer Sicht.
Read moreDie beiden Komponisten und Dirigenten Dominik Wagner und Thorsten Reinau äußern sich in diesem Beitrag zur Verwendung des Flügelhorns in zeitgenössischen Kompositionen für Blasorchester.
Read moreDominik Wagner, Thomas Trachsel, Jens Schröer, Jens Weismantel und Dorian Wagner gehen in diesem Beitrag der Frage nach: Braucht jedes Blasorchesterwerk eine Geschichte?
Read moreDominik Wagner berichtet über den Kompositionskurs mit Ferrer Ferran in Marktoberdorf.
Read moreDer Rückblick auf den Blog und den InsiderClub ebenso wie ein kleiner Vorausblick. Natürlich wird auch das Geheimnis des Beitragbilds gelüftet…
Read moreVon Riva über Ossiach nach Tortosa… Und ein bissle was dazwischen… Aufklärung in meinem Monatsrückblick… Ebenso: was die Ente im Schwimmbad macht.
Read moreÜber die Konzerte, meine Highlights und auch über ein paar besondere Werke, die in Prag bei der WASBE-Konferenz aufgeführt wurden.
Read moreNachdem die Dirigent:innen Thomas Asanger (AT), Emilie Chabrol (FR), Thomas Joha (DE), Thomas Ludescher (AT), Heidi Maier (DE), Alex Schillings (NL) und Philipp Zink (DE) im ersten Beitrag die Frage beantwortet haben, was ihre ersten Schritte beim Erlernen einer Partitur sind, beantworten sie in diesem Beitrag was ihnen beim Einrichten einer Partitur wichtig ist.
Read more