Orchesteraussprache, Fragebogen, Klausurtag: Was tun, wenn’s im Musikverein knistert?
Welche Mittel sind geeignet, den Musikverein auf neuen Kurs zu bringen? Welche Methoden stehen zur Verfügung? Lösungsansätze in diesem Beitrag!
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Welche Mittel sind geeignet, den Musikverein auf neuen Kurs zu bringen? Welche Methoden stehen zur Verfügung? Lösungsansätze in diesem Beitrag!
Read MoreVorteile des Registerleiter-Systems und ein ausführlicher Aufgabenkatalog für Registerleiter als Beispiel.
Read MoreUm Himmels willen Buchhaltung… Da widme ich mich doch lieber dem Blasmusikblog oder meinen anderen Projekten mit dem Kulturservice Link. Genau so, wie freischaffende Musiker bzw. Dirigenten sich lieber mit ihren eigentlichen Aufgaben widmen…. lexoffice kann die Lösung sein.
Read MoreWie ein Musikverein durch das Gewinnen ehemaliger Musikerinnen und Musiker (wieder) zu einer ausreichenden und ausgewogenen Besetzung gelangen kann.
Read MoreÜber die Entwicklung von Lösungsstrategien für Musikvereine mit Musikermangel.
Read MoreWas tun, wenn ein Vorstandsmitglied oder sogar der erste Vorstand seinen ihm zugedachten Aufgaben nicht nachkommt? Überlegungen von Florian Forker über die Problematik an sich und mögliche Lösungsansätze.
Read MoreHarmonie, Besetzung, Motivation, Leistungsvermögen, usw. im Musikverein im Einklang zu halten, ist nicht einfach. Meine Gedanken darüber.
Read MoreNotruf Verein – Über die rückläufige Anzahl an eigenständig spielfähigen Musikvereinen im BDB. Ein Gastbeitrag von Martina Faller.
Read MoreIn 12 Punkten wird in diesem Beitrag ein fiktiver, idealer Musikverein beschrieben.
Read MoreÜber das Gütesiegel “nimbus” – eine Zertifizierung von Musikvereinen im Niedersächsischen Musikverband.
Read More