Die Einführung des Teambasierten Vereinsmanagements im Musikverein
Über die Vorgehensweise bei einer Umstrukturierung der bisherigen hierarchischen Vorstandschaft hin zum Teambasierten Vereinsmanagement.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
In dieser Kategorie veröffentliche ich Artikel und Beiträge zu den Themen Führungskräfte im Musikverein, Organisation, Organigramm, Leitbild, Marketing, Mitglieder finden und binden, Jugendarbeit usw. Außerdem veröffentliche ich in dieser Kategorie die Ergebnisse meiner Umfrage vom Februar/März 2015 “Zukunft der Musikvereine”
Über die Vorgehensweise bei einer Umstrukturierung der bisherigen hierarchischen Vorstandschaft hin zum Teambasierten Vereinsmanagement.
Read MoreMarc Bücher, Vorstandsmitglied Presse & Öffentlichkeitsarbeit, stellt das Vorstandsmodell der Stadtmusik Trossingen vor.
Read More“Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, Teil des Ganzen zu sein und mitzuerleben, wie die Stimmen der einzelnen Register zu einem Orchesterstück zusammenkommen.” schreibt eine Teilnehmerin der Bläserklasse für Erwachsene in Zweibrücken. Einblicke gibt der Dirigent Björn Weinmann.
Read MoreDas Vorstandsmodell der Stadtkapelle Lahr mit vier gleichberechtigten Vorständen.
Read MoreWie die Zusammenarbeit der Kern-Vorstandschaft mit den 6 Bereichsmanagern, den Teams und Arbeitsgruppen im Teambasierten Vereinsmanagement gelingt.
Read MoreÜber die neu istallierte Bläserklasse für Erwachsene der Stadtkapelle Buchloe, die durch den BMCO gefördert wurde.
Read MoreMit einigen Praxisbeispielen möchten wir Euch hier auf dem Blasmusikblog.com das Ausbildungskonzept Bläserklasse für Erwachsene näherbringen. Im Interview in diesem Beitrag: Jan Krüger vom Stadtorchester Winsen/Luhe.
Read MoreGemeinsame Jugendorchester von mehreren Musikvereinen erfolgreich werden zu lassen ist nicht immer ganz einfach. Von den Herausforderungen, die eine solche Kostelation mit sich bringt berichten in diesem Beitrag 10 Vereinsverantwortliche.
Read MoreInsgesamt 10 Kooperationen werden in dieser Serie über Jugendkapellen-Kooperationen vorgestellt. In diesem Beitrag berichten die Vereinsverantwortlichen über die Vorteile, die Jugendkapellen-Kooperationen für die jungen Musiker:innen und die Musikvereine haben.
Read More10 Vereinsverantwortliche aus Deutschland, Österreich und Belgien berichten von ihren gelungenen Jugendkapellen-Kooperationen.
Read More