12 Blasorchesterwerke für den Ruhepunkt im Konzert
Es gehört zu den schwierigsten Disziplinen im Blasorchester, ruhige und langsame Werke zu spielen. Andererseits können wir in keinem anderen Genre so viel lernen. Eine kleine Auswahl!
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
In dieser Kategorie stelle ich Blasorchesterwerke vor, die für mich etwas besonderes sind.
Es gehört zu den schwierigsten Disziplinen im Blasorchester, ruhige und langsame Werke zu spielen. Andererseits können wir in keinem anderen Genre so viel lernen. Eine kleine Auswahl!
Read MoreDer Titel “Jahreskonzert” ist wenig aussagekräftig. Warum nennen wir unsere Blasorchesterkonzerte trotzdem so?
Read More13+ von Dirigenten empfohlene Werke für den Probeneinstieg: Warm-Ups, Choral-Sammlungen, Orchesterschulungsmaterial u. v. m.
Read MoreEr ist einer, der quasi schon sein Leben lang drüber nachdenkt, wie der Klang eines Blasorchesters beständig verbessert werden kann: Hans-Peter Blaser. Mit seinem Orchesterschulungs-Werk Band Coaching hat er ein Standardwerk geschaffen.
Read MoreFür Blasorchester, Spielmannszüge und für alle, die sich interessieren Ein Gastbeitrag von Steffen Wardemann ”Hörst du das nicht?“ – Das
Read MoreIn Kooperation mit der Grundschule stellte der Musikverein Niederschopfheim ein Kinderkonzert auf die Beine, das seinesgleichen sucht: Piratenalarm!
Read MoreIm dritten Teil der Round-Up-Serie “Spartenreichtum Blasorchester – Fluch oder Segen?” sind die Statements von Stephan Niederegger aus Südtirol und Andreas Simbeni aus Niederösterreich zu lesen.
Read MoreDas Kinderkonzert des Musikvereins Großwelzheim. Als roter Faden diente die Geschichte “In 80 Tagen um die Welt” von Jules Vernes.
Read MoreGedanken von Norman Grüneberg zum Thema “Spartenreichtum Blasorchester – Fluch oder Segen?”. Oder auch die Fragen: “Was wollen wir spielen?” oder “Was müssen wir spielen” oder “Warum wollen wir spielen?” oder…
Read MoreÜber das Kinder-Mitmach-Konzert rund um das Thema “Auf dem Rummmel” der Musikkapelle Haidgau unter der Leitung von Klaus Wachter.
Read More