Alles Walzer! – Eure Walzer-Top-Ten
Die Ergebnisse der Umfrage “Welches sind Eure liebsten Walzer?” in diesem Beitrag. Außerdem eine Liste mit 80 Walzern für Blasorchester zum kostenfreien Download.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
In dieser Kategorie stelle ich Blasorchesterwerke vor, die für mich etwas besonderes sind.
Die Ergebnisse der Umfrage “Welches sind Eure liebsten Walzer?” in diesem Beitrag. Außerdem eine Liste mit 80 Walzern für Blasorchester zum kostenfreien Download.
Read MoreDirigentInnen empfehlen Bücher für DirigentInnen. In diesem Beitrag stellen Andreas Weller, Christian Weng und Michael Schönstein ihre Favoriten vor.
Read MoreDr. phil. David Gasche geht in diesem Gastbeitrag der Frage ein, wie ein “Symphonisches Blasorchester” einzuordnen ist.
Read MoreEs geht in diesem Beitrag heute um das Thema „Zufriedenheit der MusikerInnen mit der Programmauswahl des Dirigenten“, wie Vereinsverantwortliche gefunden werden können und um Konzertnachberichte (im Lokalteil) der Tageszeitung.
Read MoreIn diesem Beitrag berichten die beiden Dirigenten Mathias Wehr und Wolfgang Wössner von ihren Einspiel-Methoden.
Read MoreGustav Mahler, Johann Strauß Sohn, Franz Lehár, Johannes Brahms, Anton Bruckner haben eines gemeinsam: Sie verbrachten öfters Zeit im Salzkammergut. Dieser Beitrag beruht auf einem Kurzurlaub im Salzkammergut und verbindet die dortigen musikalischen Spuren mit Blasorchesterwerken. Daraus könnte ein Themenkonzert werden…
Read MoreIn Teil 7 der Serie “Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe” haben Joachim Pfläging und Philip Steffe ihre Gedanken zum Thema aufgeschrieben.
Read MoreÜber die beiden neuen Werke MYSTERY OF LIGHT und ST. STEPHEN’S CHORAL, sowie über die Vorliebe von Otto M. Schwarz für “himmlische” Themen.
Read MoreInsgesamt 13 Dirigentinnen und Dirigenten berichten über ihre Einspielmethoden in dieser Beitragsserie. In dieser Ausgabe: Gunnar Merkert und Alois Papst.
Read MoreIn diesem Beitrag stelle ich von fünf Komponisten aus den Verlagen Alfred und Belwin jeweils 2 Werke für Anfänger- und Jugendblasorchester vor.
Read More