Blasmusikblog Monatsrückblick April 2022
Über gespielte und gehörte Konzerte, die erschienenen Beiträge und was mir sonst noch wichtig ist…
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Über gespielte und gehörte Konzerte, die erschienenen Beiträge und was mir sonst noch wichtig ist…
Read MoreDieser vierte Beitrag zum Thema „Zeit“ hat unseren Lebenslauf von der Geburt bis zum Tod zum Thema. Wir erleben Kindheit, Zeit mit Freunden, Hochzeiten, Ferien, aber auch Momente des Innehaltens und Nachdenkens über unser Leben, Ärger und Empörung, Abschiede, Tod und Trauer. Mit Werken von Jan de Haan, André Waignein, Vaclav Nelhybel, Jan Van der Roost, Marco Pütz und anderen.
Read MoreInterview mit dem Prorektor der Musikschule Zürich, Marcel Blanchard und O-Tönen des Dirigenten Mario Bürki sowie zwei Musiker:innen.
Read MoreFür die Musikapelle Naturns/Südtirol war der Wettbewerb in Riva del Garda ein Tagesausflug. Von den Erlebnissen und warum diese Reise bzw. der Wettbewerb die beste Art war, nach Corona wieder musikalisch zu starten schreibt Julia Wellenzohn.
Read MoreAxel Fabricius von der Stadtkapelle Lahr berichtet von deren Erlebnissen beim Flicorno d’oro in Riva del Garda.
Read MoreModerne Instrumentalbegleitung kommt heutzutage von der App. In diesem Beitrag stelle ich die neue App ERNA vor. Vor allem im klassischen Unterricht eine großartige Unterstützung!
Read MoreDieses ist der dritte Beitrag zum Thema “Zeit”. Darin findet Ihr Repertoire-Vorschläge von der Entstehung der Erde im christlichen Sinne, Werke, die sich mit alter Musik beschäftigen beispielsweise aus dem Mittelalter oder der Renaissance, Betrachtungen der heutigen Zeit, der Zeit an sich, der Zeitenwende, den Aufbruch in neue Zeiten bis hin zum vermuteten Ende aller Zeiten. Lasst Euch inspirieren!
Read MoreÜber die Vorgehensweise bei einer Umstrukturierung der bisherigen hierarchischen Vorstandschaft hin zum Teambasierten Vereinsmanagement.
Read MoreDie kreative Instrumentenvorstellung des Musikvereins Leutenbach in Kooperation mit der örtlichen Bücherei. Ein Gastbeitrag von Martina Klink.
Read MoreDer Rückblick und ein kleiner Ausblick. Außerdem – ganz neu – ein Whitepaper (PDF, 30 Seiten) mit allen Beiträgen zum Teambasierten Vereinsmanagement zum Download.
Read More