Blasmusikaspekte: Probeneinstieg
Der Schweizer Dirigent Niki Wüthrich spricht in diesem Interview über die Möglichkeiten eines lebendingen, spielerischen Probeneinstieg ohne Routine.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Der Schweizer Dirigent Niki Wüthrich spricht in diesem Interview über die Möglichkeiten eines lebendingen, spielerischen Probeneinstieg ohne Routine.
Read MoreZunächst ließ sich das SJBO Karlsruhe von Guido Rennert ein Werk “auf den Leib” schreiben und danach produzierten sie einen Film dazu! Die ganze Story in diesem Beitrag.
Read MoreWie mit einem digitalen Termintool organisatorische Höchstleistungen in Blasorchestern plötzlich zum Kinderspiel werden.
Read MoreDiese zwei spannenden Fragen werden in diesem Beitrag von sieben Dirigenten aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz beantwortet.
Read MoreOhne Risiken und vielen positiven Nebenwirkungen: Ensemble-Konzerte! Jede Menge Ensemble- und Repertoire-Vorschläge in diesem Beitrag!
Read MoreDer Blasmusikblog – ein Projekt des Kulturservice Link. Und dieser wird am 1. September 2020 fünf Jahre alt! Neben einer kurzen Darstellung der Aktivitäten des Kulturservice Link der obligatorische Überblick über die im August 2020 erschienenen und ein Ausblick auf die demnächst erscheinenden Beiträge.
Read MoreÜber die Notwendigkeit, mehr Dirigenten auszubilden und darüber wie wichtig es ist, dass sich Dirigenten ständig fortbilden. Dies unter der Berücksichtigung, dass auch die Musikvereine selbst in der Pflicht sind.
Read MoreFranco Hänle spricht in diesem Interview über Transkriptionen klassischer Werke für Blasorchester. Insbesondere darüber, was eine gute Transkription ausmacht und welche Werke sich für Transkriptionen eignen.
Read MoreDer 1. August ist der Nationalfeiertag in der Schweiz. Zur Feier des Tages also 12 Blasorchesterwerke von 12 verschiedenen Schweizer Komponisten.
Read MoreNeben dem Überblick über die im Juli erschienenen Blogbeiträge die große Frage, warum es in den verschiedenen Bundesländern und Ländern unterschiedliche Abstandsregelungen beim Musizieren gibt und Informationen zu Workshops und Klausurtagen.
Read More