Literatursammlung für Vereinsvorstände
Eine Sammlung interessanter Literatur für Vereinsvorstände.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Eine Sammlung interessanter Literatur für Vereinsvorstände.
Read MoreEine Erinnerung an den Anfang August verstorben Verleger und Verbandfunktionär Klaus Schulz, Blasmusikverlag Schulz, aus Freiburg-Tiengen.
Read MoreWoodstock der Blasmusik – hier wurde vier Tage lang die Blasmusik gefeiert! Und ich war dabei (zumindest 1 Tag….)!
Read MoreSinfonische Blasmusik, traditionelle Blasmusik, Unterhaltungsmusik (Rock, Pop, Musical usw.) oder lieber doch von Allem etwas? Mach mit bei der Umfrage!
Read MoreÜber die Entwicklung der Anzahl der Musikvereine in Deutschland, Österreich, Südtirol, dem Elsaß und den Niederlanden.
Read MoreDie neuen Querflöten-Modelle von Yamaha: YFL-212 (Neusilber, versilbert) und YFL-312 (Silberkopf). Getestet von mir und zwei kleinen Helferinnen.
Read MoreUraufführungen sind das besondere Privileg für Blasorchester, die an einen Komponisten einen Kompositionsauftrag vergeben haben. Besonderes Zuckerl: regionale Gegegebenheiten können in die Komposition einfließen, das Auftrag gebende Blasorchester wird unter dem Titel auf den Noten vermerkt und wird somit in aller (Blasmusik-)Welt bekannt.
Read MoreDer Musikverein im Spannungsfeld von Mission, Qualität und Wirtschaftlichkeit und warum die Grundprinzipien des Marketing und ein ausgereifter Marketingmix in Zukunft für Vereine immer wichtiger werden.
Read MoreDreistufiges Ausbildungskonzept beim Modern Sound(s) Orchestra in Seelze.
Read MoreDie Ergebnisse der Umfrage “Top Ten der Sinfonischen Blasmusik”
Read More