Unser Blasorchester im Jahr 2035: Freiburger Blasorchester
Das Freiburger Blasorchester träumt in den Farben grün, blau und gelb: Hoffnung, tiefe Wasser und Optimismus. Spannend! Lest mal rein…
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Das Freiburger Blasorchester träumt in den Farben grün, blau und gelb: Hoffnung, tiefe Wasser und Optimismus. Spannend! Lest mal rein…
Read MoreZwei gespielte Konzerte mit dem Freiburger Blasorchester, je ein besuchtes Konzert der Thorner Harmonien und ein Werkstattkonzert mit dem LBO Baden-Württemberg, der ECWO am Bildschirm, die erschienenen Beiträge im Mai und der Ausblick auf den Juni.
Read MoreVon Riva über Ossiach nach Tortosa… Und ein bissle was dazwischen… Aufklärung in meinem Monatsrückblick… Ebenso: was die Ente im Schwimmbad macht.
Read MoreDer November hat wieder einmal gezeigt, dass Freude und Leid nah beieinander liegen. Es gibt Menschen zu betrauern, andere zu beglückwünschen, schöne Konzerte und schließlich noch etwas Weihnachtsstimmung in diesem Beitrag.
Read MoreEs braucht Mut und engagierte Menschen um ein Blasorchester immer wieder den aktuellen Gegebenheiten anzupassen und sich zukunftssicher aufzustellen. Das zeigt sich auch in der mehr als 100-jährigen Geschichte des Freiburger Blasorchesters, das 1921 als Musikverein Haslach gegründet wurde.
Read MoreDie Auflistung der erschienenen Beiträge, meine Workshops, die Yamaha Blasorchester Challenge und was sonst noch so war im November 2019.
Read MoreEine Übersicht über alle Beiträge, die im Monat September 2019 auf dem Blasmusikblog erschienen sind.
Read MoreDem April sagt man ja eine Vielseitigkeit beim Wetter nach. Heute so, morgen so. Vielseitig waren bei mir im April
Read MoreNeben der Zusammenfassung der im Januar 2019 erschienenen Beiträge gibt es einen kleinen Einblick in mein neues musikalisches Blasmusik-Jahr und die Pläne für den Blasmusikblog.com.
Read MoreDas Freiburger Blasorchester FBO auf dem Weg zum WMC nach Kerkrade. Ein Gastbeitrag von Catrin Müller.
Read More