Blasmusikblog Monatsrückblick April 2022
Über gespielte und gehörte Konzerte, die erschienenen Beiträge und was mir sonst noch wichtig ist…
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Über gespielte und gehörte Konzerte, die erschienenen Beiträge und was mir sonst noch wichtig ist…
Read MoreDieser vierte Beitrag zum Thema „Zeit“ hat unseren Lebenslauf von der Geburt bis zum Tod zum Thema. Wir erleben Kindheit, Zeit mit Freunden, Hochzeiten, Ferien, aber auch Momente des Innehaltens und Nachdenkens über unser Leben, Ärger und Empörung, Abschiede, Tod und Trauer. Mit Werken von Jan de Haan, André Waignein, Vaclav Nelhybel, Jan Van der Roost, Marco Pütz und anderen.
Read MoreAxel Fabricius von der Stadtkapelle Lahr berichtet von deren Erlebnissen beim Flicorno d’oro in Riva del Garda.
Read MoreDieses ist der dritte Beitrag zum Thema “Zeit”. Darin findet Ihr Repertoire-Vorschläge von der Entstehung der Erde im christlichen Sinne, Werke, die sich mit alter Musik beschäftigen beispielsweise aus dem Mittelalter oder der Renaissance, Betrachtungen der heutigen Zeit, der Zeit an sich, der Zeitenwende, den Aufbruch in neue Zeiten bis hin zum vermuteten Ende aller Zeiten. Lasst Euch inspirieren!
Read MoreDer Rückblick und ein kleiner Ausblick. Außerdem – ganz neu – ein Whitepaper (PDF, 30 Seiten) mit allen Beiträgen zum Teambasierten Vereinsmanagement zum Download.
Read MoreVom Jahresanfang über Fasnacht, Frühling, Sommer, Herbst, Winter bis hin zur letzten Nacht des Jahres: Für alle Jahreszeiten gibt es Blasorchesterwerke! 14 Vorschläge in diesem Beitrag.
Read MoreZum 7. Blasmusikblog-Geburtstag gibt es großzügige Notengutscheine von Hebu Musikverlag, Alfred Music und Hal Leonard Europe/bandmusicshop.com zu gewinnen. Außerdem die Übersicht über die Beiträge aus dem Februar 2022.
Read MoreWerke von James Swearingen, Jan Van der Roost, Thiemo Kraas, Yo Goto, Florian Moitzi, Thomas Doss, Jan de Haan, Otto M. Schwarz und Oliver Waespi, die thematisch in den Tageslauf passen.
Read MoreIm dritten und letzten Beitrag des Round-Ups zum Thema “Gute Blasorchesterwerke” geben die fünf Dirigent:innen ihre persönlichen Empfehlungen.
Read MoreDie fünf Dirigent:innen Evelyn Kessel (DE), Arno Hoffmann (DE), Thorsten Meier (DE), Sigisbert Mutschlechner (IT) und Stefan Roth (CH) beschreiben in diesem Beitrag die persönlichen Auswahlkriterien, auf Grund deren sie die Werke für ihre Konzertprogramme aussuchen.
Read More