Große Dirigenten, große Fragen: Alain Crepin
Der Belgier Dirk Verholle stellt in diesem Beitrag seinen Landsmann, den Dirigenten Alain Crepin in einem Interview vor.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Der Belgier Dirk Verholle stellt in diesem Beitrag seinen Landsmann, den Dirigenten Alain Crepin in einem Interview vor.
Read More10 sehr motivierte und engagierte Dirigent:innen erzählen in diesem Beitrag, warum es sich lohnt, einen Musikverein bzw. ein Blasorchester zu übernehmen. Die befragten Dirigent:innen nennen jeweils drei Gründe. Sie sollen vor allem jungen Dirigentinnen und Dirigenten Mut machen, das Abenteuer zu wagen und einen Musikverein zu übernehmen!
Read MoreIm vierten und letzten Teil lest Ihr die Antworten der sechs Dirigent:innen zu der Frage: Was wünschst Du Dir als Dirigent:in von Komponisten einerseits und Verlegern andererseits für zukünftiges Blasorchester-Repertoire?
Read MoreDies ist der dritte Beitrag einer Serie von Interviews mit großen Dirigenten. Die Interviews führt Dirk Verholle, der Redakteur der Verbandszeitschrift Klankboard von VLAMO, dem flämischen Musikverband. Diesmal hat Dirk seine Fragen an Alex Schillings gestellt, dem ehemaligen Kapellmeister der Johan Willem Friso Kapel Assen und der Koninklijke Militaire Kapel Den Haag.
Read MoreDer niederländische Dirigent Tijmen Botma stellt sich den Fragen von Dirk Verholle zu den Themen Konzertprogramme und Werkauswahl.
Read MoreDies ist der Anfang einer Serie von Interviews mit großen Dirigenten. Die Interviews führt Dirk Verholle, der Redakteur der Verbandszeitschrift Klankboard von VLAMO, dem flämischen Musikverband. Wir beginnen mit Norbert Nozy, dem pensionierten Kapellmeister der Koninklijke Muziekkapel van de Gidsen.
Read MoreKarin Wäfler und Daniel Weißer berichten über den Dirigentenkurs in Los Angeles, an dem beide kürzlich teilgenommen haben.
Read More“Wie vereinbart man seine eigenen Vorstellungen als Dirigent:in und Künstler:in mit der Erwartungshaltung von Musiker:innen und Publikum?” In diesem Beitrag die Antwort der Dirigentin Annette Burkhardt.
Read More“Das Dreieck Dirigent:in – Ensemble – Publikum ist mitunter das spannendste sowie das am wichtigsten zu bespielende Feld eines jeden Orchesterleiters, einer jeden Orchesterleiterin. … Alle haben ihre, teils starken, Ansprüche.” Eine ausführliche Antwort von Sandro Blank in diese Beitrag!
Read MoreDiese zwei spannenden Fragen werden in diesem Beitrag von sieben Dirigenten aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz beantwortet.
Read More