Freitag, Mai 16, 2025

Marketing

MarketingOrganisationVereinsmanagement

Von Rosinenpickern und der Straßenbilanz

Die Tatsache, dass Musikerinnen und Musiker aus unterschiedlichen Motivationen im Musikverein sind und somit auch verschiedene Vorlieben für die vielen Arten von Konzerten und Auftritten im öffentlichen Raum (Gemeinde oder Kirche) bestehen, birgt Konfliktpotential. Lösungsansätze in diesem Beitrag!

Read More
MarketingOrganisation

Der Blasmusik-Almanach 2023

Für jeden Tag des Jahres 2023 Fakten, Aktions- und Gedenktage, Ideen, Tipps, Veranstaltungen, Zitate und vieles mehr. Ein “must have” für alle Marketing-Verantwortlichen, Öffentlichkeitsarbeiter, Presse-Referenten in Musikvereinen, für Musikakademien der Blasmusikverbände und für die Musikbranche mit Zielgruppe Blasorchester.

Read More
MarketingOrganisation

Über „offene Proben“ als Akquise-Methode von bereits ausgebildeten Musiker:innen

Offene Proben sind mittlerweile eine beliebte Methode geworden, bereits ausgebildeten Musiker:innen das eigene Blasorchester „schmackhaft“ zu machen. In diesem Beitrag möchte ich Euch das gelungene Beispiel einer offenen Probe der Musikkapelle Haidgau vorstellen und Euch darüber hinaus noch weitere Tipps und Überlegungen mitgeben, wie offene Proben gelingen und erfolgreich werden.

Read More
JugendarbeitMarketingVereinsmanagement

Offene Türen beim Musikverein: kreativ anders!

Ein tolles Angebot der Sendung mit der Maus (WDR): Der Maus-Türöffner-Tag am 3. Oktober. Das Blasorchester Seevetal (MUSAS – Musik in Seevetal) hat es genutzt! Ein Interview mit Katharina Schiweck.

Read More