Freitag, November 7, 2025

Warenkorb

  • Dein Warenkorb ist leer.
MusiklebenOrchesterprojekte

Das Freiburger Blasorchester – von seinen Ursprüngen als Musikverein Haslach bis heute

Es braucht Mut und engagierte Menschen um ein Blasorchester immer wieder den aktuellen Gegebenheiten anzupassen und sich zukunftssicher aufzustellen. Das zeigt sich auch in der mehr als 100-jährigen Geschichte des Freiburger Blasorchesters, das 1921 als Musikverein Haslach gegründet wurde.

Read More
Solo-AusgabenWerke

Doobidoo – für Blasinstrumente weihnachtet es ab sofort!

Wer eine der Notenausgaben von Doobidoo for Christmas für sein Blasinstrument gewinnen möchte, muss schnell sein. Die Notenverlosung geht nur bis zum 30. Oktober 2022 um 12.00 Uhr!!! Das Buch ist übrigens super und ist für alle Blasinstrumente erhältlich – schaut gleich mal rein.

Read More
JugendarbeitMarketingVereinsmanagement

Offene Türen beim Musikverein: kreativ anders!

Ein tolles Angebot der Sendung mit der Maus (WDR): Der Maus-Türöffner-Tag am 3. Oktober. Das Blasorchester Seevetal (MUSAS – Musik in Seevetal) hat es genutzt! Ein Interview mit Katharina Schiweck.

Read More
SinfonischWerke

Favorisierte Solowerke für Blasorchester

Die Lieblingswerke für Soloinstrument(e) und Blasorchester der sieben Dirigent:innen Helmut Hubov, David Krause, Pietro Sarno, Christian Steinlein, Karin Wäfler und Lukas Weiss zur Inspiration für Eure Konzertprogramm in diesem dritten Teil der Round-Up-Serie zum Thema „Solowerke für Blasorchester im Konzertprogramm.

Read More
SinfonischWerke

Solist aus den eigenen Reihen oder ein Profi?

Lieber dem ambitionierten jungen Trompeter die Chance auf ein Solowerk geben oder die Oboistin des Philharmonischen Orchesters engagieren? Welche Gedanken die sechs Dirigent:innen Helmut Hubov, David Krause, Pietro Sarno, Christian Steinlein, Karin Wäfler und Lukas Weiss darüber haben lest Ihr in diesem zweiten Teil des Round-Ups zum Thema „Solowerke für Blasorchester im Konzertprogramm“.

Read More