Blasmusikblog Monatsrückblick Januar 2022
Der Überblick über die im Januar erschienenen Beiträge, Informationen darüber was eigentlich ein “Round-Up” ist und die Vorschau auf Februar.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Der Überblick über die im Januar erschienenen Beiträge, Informationen darüber was eigentlich ein “Round-Up” ist und die Vorschau auf Februar.
Read MoreIm dritten und letzten Beitrag aus dem Round-Up “Gute Blasorchester-Arrangements” teilen uns die 5 Dirigent:innen ihre Favoriten mit.
Read MoreIm zweiten Teil des Round-Ups zum Thema “Gute Blasorchester-Arrangements” beschreiben die fünf Dirigent:innen Dee Boyd, Michael Geiger, Toni Lang, Harald Vetter und Michael Wyss ihre persönlichen Auswahlkriterien für ein Blasorchester-Arrangement.
Read MoreDies ist der erste Beitrag zum Thema “Gute Blasorchester-Arrangements”. Dee Boyd, Michael Geiger, Anton Lang, Harald Vetter und Michael Wyss schreiben jeweils, was für sie Qualitätsmerkmale eines guten Blasorchester-Arrangements sind.
Read MoreDas Vorstandsmodell der Stadtkapelle Lahr mit vier gleichberechtigten Vorständen.
Read MoreWie die Zusammenarbeit der Kern-Vorstandschaft mit den 6 Bereichsmanagern, den Teams und Arbeitsgruppen im Teambasierten Vereinsmanagement gelingt.
Read MoreÜber die neu istallierte Bläserklasse für Erwachsene der Stadtkapelle Buchloe, die durch den BMCO gefördert wurde.
Read MoreIn diesem Beitrag frage ich mich, warum in “Spitzenpositionen” in der Blasmusik kaum Frauen sind. Es gibt wenig Dirigentinnen, Komponistinnen, Jurorinnen, Verbandspräsidentinnen.
Read MoreEin paar blasmusikblogspezifische Zahlen, ein kurzer Rückblick und die Themen, die ich für das neue Jahr vorbereite.
Read MoreHerzerwärmende Musik findet Ihr in diesem Beitrag, aber auch schwungvolle, aufmunternde Werke. Wie in jedem meiner Beiträge sind auch die Vorschläge hier meine persönliche Auswahl.
Read More