7 Minuten Warm-Ups für Blasorchester
In diesem Gastbeitrag beschreibt Dietmar Rainer seine neuen Einspielübungen für Blasorchester und stellt die Partitur kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
In diesem Gastbeitrag beschreibt Dietmar Rainer seine neuen Einspielübungen für Blasorchester und stellt die Partitur kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Read MoreMit einigen Praxisbeispielen möchten wir Euch hier auf dem Blasmusikblog.com das Ausbildungskonzept Bläserklasse für Erwachsene näherbringen. Im Interview in diesem Beitrag: Jan Krüger vom Stadtorchester Winsen/Luhe.
Read MoreGemeinsame Jugendorchester von mehreren Musikvereinen erfolgreich werden zu lassen ist nicht immer ganz einfach. Von den Herausforderungen, die eine solche Kostelation mit sich bringt berichten in diesem Beitrag 10 Vereinsverantwortliche.
Read MoreInsgesamt 10 Kooperationen werden in dieser Serie über Jugendkapellen-Kooperationen vorgestellt. In diesem Beitrag berichten die Vereinsverantwortlichen über die Vorteile, die Jugendkapellen-Kooperationen für die jungen Musiker:innen und die Musikvereine haben.
Read More10 Vereinsverantwortliche aus Deutschland, Österreich und Belgien berichten von ihren gelungenen Jugendkapellen-Kooperationen.
Read MoreDie Übersicht über die komplette Reihe “Blasmusikaspekte”, in der Spezialisten der Blasmusikszene zu Wort kommen.
Read MoreDer Überblick über die im November erschienenen Beiträge ist in diesem Beitrag lediglich ein Nebenschauplatz. Leider beschäftigt mich die momentane Corona-Situation und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Musikvereine schon wieder.
Read MoreEine Untersuchung über Abmeldungen vom Musikverein im Oktober/November 2021.
Read MoreEin Gastbeitrag von Prof. Dr. Wolfgang Lessing über die Austauschtagung der Forschungsgruppe MOkuB – Musikvereine als Orte kultureller Bildung – an der Musikhochschule Freiburg.
Read MoreFlutkatastrophen, Überschwemmungen, Stürme, Orkane, Vulkanausbrüche, Tsunamis, Waldbrände, Erdbeben und andere Naturkatastrophen: von Komponisten in Töne gesetzt.
Read More