R. I. P. Dirk de Caluwe
Der belgische Flötist und Dirigent Dirk de Caluwe verstarb Anfang März 2020 nach kurzer, schwerer Krankheit. Ein Nachruf.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Der belgische Flötist und Dirigent Dirk de Caluwe verstarb Anfang März 2020 nach kurzer, schwerer Krankheit. Ein Nachruf.
Read MoreEs gehört zu den schwierigsten Disziplinen im Blasorchester, ruhige und langsame Werke zu spielen. Andererseits können wir in keinem anderen Genre so viel lernen. Eine kleine Auswahl!
Read MoreDer Titel “Jahreskonzert” ist wenig aussagekräftig. Warum nennen wir unsere Blasorchesterkonzerte trotzdem so?
Read MoreEine neue Aktion auf dem Blasmusikblog: Besondere Konzerte bzw. Konzertprogramme! Außerdem der obligatorische Monatsrückblick mit allen neuen Beiträgen aus dem Februar 2020.
Read MoreEin paar Facts aus fünf Jahren Blasmusikblog.com sowie eine Umfrage zu Euren favorisierten Themen.
Read More13+ von Dirigenten empfohlene Werke für den Probeneinstieg: Warm-Ups, Choral-Sammlungen, Orchesterschulungsmaterial u. v. m.
Read MoreWie kann die Zeit auf der Bühne vor dem Spielen der Wertungsspiel-Stücke sinnvoll und zielführend genutzt werden? Bei vielen verschiedenen
Read MoreErgebnisse der Talkrunde “Quo vadis Musikverein?” beim IBK 2020. Zusammenfassung von Moderator Prof. Ernst Oestreicher.
Read MoreIn der Reihe “Blasmusikaspekte” werden im Interview mit jeweils einem Dirigenten / einer Dirigentin ein Teilbereich bzw. ein besonderer Aspekt der Blasmusik diskutiert. Den Anfang macht Dominik M. Koch zum Thema “Dirigentensuche”.
Read MoreEin Gastbeitrag von Florian Forker (TPK Hamburg) über seine Reise in die Erlebniswelt Musikinstrumentenbau Markneukirchen.
Read More