Blasmusikaspekte: Auswahlblasorchester gründen, etabliereren, fortführen
Der Dirigent Lukas Hofmann im Interview über die Bläserphilharmonie Osttirol, die er zusammen mit Kollegen 2012 gegründet hat und die er seitdem leitet.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Der Dirigent Lukas Hofmann im Interview über die Bläserphilharmonie Osttirol, die er zusammen mit Kollegen 2012 gegründet hat und die er seitdem leitet.
Read MoreBei einem teambasierten Vereinsmangement gelingt es die bestehenden Aufgaben auf viele Schultern zu verteilen. Dies bedeutet weniger Arbeit durch den Einzelnen und mehr Partizipation aller. Ein hierarchisches Modell ist zur Durchführung nicht nötig.
Read More“Probleme erkennen. Herausforderungen annehmen. Maßnahmen definieren. Ganz praxisnah.” Habe ich gerade über einen Post auf der Facebook-Seite des Blasmusikblog.com geschrieben.
Read MoreRuth Suppiger beleuchtet in Ihrer Masterarbeit “Konkurrenz, Koexistenz und Kooperation – Eine Untersuchung über die Zusammenarbeit von Musikschulen und Musikvereinen” die Zusammenarbeit nicht von der Musikvereins-Seite, sondern aus der Musikschul-Sicht.
Read MoreDer Schweizer Dirigent Niki Wüthrich spricht in diesem Interview über die Möglichkeiten eines lebendingen, spielerischen Probeneinstieg ohne Routine.
Read MoreZunächst ließ sich das SJBO Karlsruhe von Guido Rennert ein Werk “auf den Leib” schreiben und danach produzierten sie einen Film dazu! Die ganze Story in diesem Beitrag.
Read MoreWie mit einem digitalen Termintool organisatorische Höchstleistungen in Blasorchestern plötzlich zum Kinderspiel werden.
Read MoreDiese zwei spannenden Fragen werden in diesem Beitrag von sieben Dirigenten aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz beantwortet.
Read MoreOhne Risiken und vielen positiven Nebenwirkungen: Ensemble-Konzerte! Jede Menge Ensemble- und Repertoire-Vorschläge in diesem Beitrag!
Read MoreDer Blasmusikblog – ein Projekt des Kulturservice Link. Und dieser wird am 1. September 2020 fünf Jahre alt! Neben einer kurzen Darstellung der Aktivitäten des Kulturservice Link der obligatorische Überblick über die im August 2020 erschienenen und ein Ausblick auf die demnächst erscheinenden Beiträge.
Read More