Blasmusikblog Monatsrückblick April 2019
Dem April sagt man ja eine Vielseitigkeit beim Wetter nach. Heute so, morgen so. Vielseitig waren bei mir im April
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Dem April sagt man ja eine Vielseitigkeit beim Wetter nach. Heute so, morgen so. Vielseitig waren bei mir im April
Read MoreÜber die Vereinszeitschrift des Musikvereins “Edelweiß” Pfaffenrot, die einmal jährlich als Rückblick und Vorausschau erscheint und an alle Haushalte in Pfaffenrot verteilt wird.
Read MoreEinige Gedanken zum Thema “Marsch” im Allgemeinen von Facebook-Fans des Blasmusikblogs und mir, sowie die gewählte Top Ten der Märsche der Blasmusikblog-LeserInnen.
Read MoreDominik Wagner, Thomas Trachsel, Jens Schröer, Jens Weismantel und Dorian Wagner gehen in diesem Beitrag der Frage nach: Braucht jedes Blasorchesterwerk eine Geschichte?
Read MoreDer XXI. Flicorno d’oro in Riva del Garda „Riva del Garda“, ein Ort, der sich nach See, Gebirge, Sonne, Eis,
Read MoreHarmonie, Besetzung, Motivation, Leistungsvermögen, usw. im Musikverein im Einklang zu halten, ist nicht einfach. Meine Gedanken darüber.
Read MoreÜber die im März 2019 erschienenen Beiträge. Außerdem die Verlosung von CDs, ein musikalischer Frühlingsgruß und der Ausblick auf den April.
Read MoreEin wehmütiger Rückblick auf vergangene Musikmessen…
Read MoreDer Blasmusikblog soll eine Plattform des Austausches sein. Hier sollt Ihr Anregungen für alle Bereiche der Blasmusik erhalten. Dazu gehören
Read MoreÜber die Erwachsenen-Bläserklasse “Die Spätzünder” im Musikverein Weißbuch.
Read More